Vorher aber durfte der Steinbackofen heute erstmal wieder sein Können zeigen. Er spukte mal wieder tolle Roggenmischbrote aus. Ich wollte möglichst viel Kruste, so entschied ich mich die Kruste richtig kräftig zum platzen zu bringen. Und das kam dann heraus:
Ich hatte mir vorgenommen ein paar Brote abzugeben, hab es mir dann aber anders überlegt …. 🙂
Dann mussten auch gleich noch ein paar Weck, oder Brötchen wie der hochdeutsch sprechende Homo Sapiens sagt, gebacken werden.
Heute gab es da meine absoluten Lieblingsweck:
Fränkische Kipf, natürlich mit Kümmel.
Dann aber war es endlich soweit. Heute hieß es endlich:
Angespargelt is!
Der erste Spargel in dieser Saison. Etwas spät, aber ich gebe ganz ehrlich zu, dass mir die Stangen bisher zu teuer waren. Jetzt aber hat sich der Preis auf Vorjahresniveau eingepengelt.
Also endlich Saisonstart. Und wie immer gibt es den ersten Spargel pur.
In der Folie mit Butter, Salz, Zucker und ein paar Orangenzesten. Die stammen übrigens noch von den sizilianischen Direktimporten.
Was gibt es da gross zu beschreiben?
Alles in ein Stück Alufolie verpacken, Folie schließen und im Backofen bei 190°C für ca. 25 Minuten garen. Auspacken und: Genießen.
Standard sind dann natürlich Salzkartoffeln und Schinken dazu.
Jetzt warte ich schon ungeduldig auf die Erdbeerernte im Garten. Der Gaumen lechzt schon nach dem Highlight der letzten Saison: Spargel, Erdbeere, Ziegenkäse
Buon appetito
Werner
Pass mal auf, mein Lieber: Wenn du noch mal so was dermaßen saumäßig Leckeres postest, wenn ich noch hungrig im Büro hocke, dann, dann, ja dann … pff … fällt mir jetzt grad auch nix ein. 😕
Gefällt mirGefällt mir
Tja Andreas,
das kommt davon wenn man den Feierabend verpasst hat oder partout nicht nach Hause gehen will….. 😉
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mpf … 😢
Gefällt mirGefällt mir
ich weiß Andreas,
das Leben ist sooo ungerecht …. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Du genießt gerade, oder?
Gefällt mirGefällt mir
Absolut.
Du nicht?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt da die nette Funktion „später posten“ – zur Sicherheit also zwischen 2 und 5 Uhr morgens. Zumindest bei solchen Bildern 😜
Gefällt mirGefällt mir
Dir zuliebe werde ich das nächste Mal daran denken. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na geht doch 😎
Gefällt mirGefällt mir
Geht das wohl auch im Pergament, gut gebuttert?
Gefällt mirGefällt mir
Würde ich nicht machen. Denke das Pergament saugt die Butter und die Flüssigkeit vom Spargel restlos auf.
Ciao Werner
Lässt du deinen alten Blog sterben?
Gefällt mirGefällt mir
der darf sich mal zur Ruhe setzen, ob er daran gleich stirbt, wird sich zeigen.
Und Alu, das gefällt mir so ganz und garnicht. Na, mal schauen ob mir eine Lösung einfällt.
Gefällt mirGefällt mir
Bratschlauch fällt mir als Alternative ein
Gefällt mirGefällt mir
Hmmmm….. wie das mal wieder duftet bei Dir! Lecker!
Es geht einfach nichts über selbstgebackenes Brot & Brötchen!
Und frischer Spargel ist eh unschlagbar, oder???
LG
AnDi
Gefällt mirGefällt mir
Hi ihr Beiden,
ich muss gestehen, es gibt Gemüse das ich viel lieber mag. Aber lecker ist er schon….
Das wäre doch mal eine Herausforderung für euch: Spargel auf dem Balkon! 🙂
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀 😀 😀 DAS wäre mal eine Nummer!!!!
Was ist Dein liebstes Gemüse?
LG
AnDi
Gefällt mirGefällt mir
Ich lass mich überraschen von eurer Kreativität. 😃
Liebstes Gemüse ist schwierig: Mangold, Rosenkohl, Blumenkohl, Brokkoli, Spinat, Fenchel, Schwarzwurzel, … 😎😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aha! Du bist also wie wir: Wir können uns auch nicht festlegen was unser liebstes Gemüse ist! 😀 😀
Spargel auf dem Balkon wäre ein Kracher…. 😀
Liebe Grüße und eine gute Nacht
AnDi
Gefällt mirGefällt mir
Hab‘ grad mal nach deinem Highlight der letzten Saison geguckt: ja, da warte ich ebenfalls voller Freude darauf 🙂
Die Kartoffelschinkenversion darfst du behalten :-p
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Video zum “Crunchy-Crust” Brot | Cucina e piu
Pingback: Spargel, Fisch und Bärlauchbutter | Cucina e piu