Endlich geht es online. Mein liebstes Brot, mein Standard, mein
Mainbrot
Ein kleines Wortspiel mit dem Brotnamen, da ich ja direkt am Main wohne. Soviel haben schon danach gefragt, deshalb wurde es höchste Zeit es zu bloggen.
Wie das bei einem Naturprodukt wie Getreide und das daraus entstehende Mehl nun einmal so ist, fällt es immer mal anders aus.
Gut so!
Ich will kein glattgebügeltes Mehl, das durch irgendwelche, nichtdeklarierten Enzyme immer die gleichen Eigenschaften hat. Da ist mir ein natürliches Mehl allemal lieber und ich nehme Schwankungen und Schwierigkeiten beim Backen gerne in Kauf. So auch hier bei meinem Roggenmischbrot.
Die Roggenmehle der 2016er Getreideernte können nicht soviel Wasser aufnehmen, als die der Ernten der Jahre davor. Deshalb musste ich mich hier, wie auch bei allen anderen Brotrezepten, erst wieder an die richtige Wassermenge herantasten. Jetzt aber bin ich wieder zufrieden und deshalb wurde es jetzt höchste Zeit, mein Lieblingsbrot zu bloggen.
Mainbrot – Mein Lieblingsbrot


- 1000g Roggenmehl 1370 (Draxmühle)
- 900g Wasser (45°C)
- 200g ASG
- 25g Salz
- 250g Altbrot (getrocknet + gemahlen)
- 750g kochendes Wasser
- 50g Salz
- Sauerteig
- Quellstück
- 750g Roggenmehl 1370 (Draxmühle)
- 750g Tipo 0 (Bongu)
- 680g Wasser (45°C)
- 80-100g Kümmel



Werner
Brot ist doch einfach herrlich
LikeGefällt 1 Person
….. der Wahnsinn! Super! Mit deinem Backofen wohl alles kein Problem! Aber du musst ja wohl auch Möglichkeiten haben solche Mengen zu kneten. Meine Tiefkühltruhe wäre damit auch überfordert 😦
Schöne Ostertage, wünscht dir Ulla
LikeLike
Ein Traum von Brot 😍👍 Liebe Grüsse Birgit
LikeLike
Dankeschön Brigitte.
Und ohne mich loben zu wollen, es schmeckt wie es ausschaut.
Zumindest mir. 😊
Ciao Werner
LikeGefällt 1 Person
Oh das glaube ich dir gerne. Liebe Grüsse Birgit
LikeGefällt 1 Person
Ein wunderbarer Blogpost, danke schön, lieber Werner! Wie viele Laibe hast du denn aus der angegebenen Menge geformt? Für 15 Stück wie am unteren Foto ist die Menge dann doch etwas zu wenig, oder? 😉
Liebe Grüße
Barbara
LikeLike
Hallo Barbara, ich backe meistens 1kg-Laibe. Das Rezept ergibt dann 5 Laibe. Das kommt daher , da meine Knetmaschine (Alpha von Manz) genau diese Menge Teig kneten kann.
Und meistens mache ich dann die doppelte Menge….. 😉
Ciao Werner
LikeLike
Danke schön für die rasche Antwort. So in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt. 10 Laibe, wow … aber du hast bestimmt genug Abnehmer 😀
Grüßle Barbara
LikeGefällt 1 Person
ok also für 1 Laib dann 20% der Menge… es reoit mich schon sehr auch einmal so ein Brot zu backen.
LikeLike
ich hasse tippen…
LikeLike
Hach Werner! Frei formulieren zu können, dass Du Dein Brot liebst-allein dafür schätze ich Dich! Eigenes Urteilsvermögen und das Selbstbewusstsein, das Ergebnis zu veröffentlichen.
Allein der Kümmel…^^
Wieviele Tage?
LikeGefällt 1 Person
Manfred, das willst du nicht wirklich wissen. Dir würden die Tränen wie aus Feuerwehrschläuchen aus den Augen schießen…. 😉
Ciao Werner
LikeLike
Heute das Mainbrot gebacken. Nachdem es mich aus der Rhön in die Eifel verschlagen hat bin ich sehr froh über dieses Rezept….leide hier an „Kümmel Mangel“ 😉
LikeGefällt 1 Person
Hallo Werner, habe heute das Brot nachgebacken. Die Hälfte der angegebenen Menge als 2,5 kg Brot. Hat sehr gut funktioniert und schmeckt ausgezeichnet. Kümmel habe ich weggelassen, die Familie bestand darauf. Der Kümmel im Rezept ist dieser gemahlen oder ganz?
Danke für das sehr ausgewogene Rezept.
Liebe Grüße
Monika
LikeLike