Die Tage blätterte ich in meinem Kochbuch „Auf die Hand“ von Stevan Paul und blieb bei Lahmacun hängen. Dazu kam, dass wir schon lange keine Pizza mehr auf dem Teller hatten. Was lag also näher, als die türkische Version der Pizza endlich einmal selber zu testen.
Eine gute Wahl: Lahmacun ala casamia
Im Großen und Ganzen hielt ich mich an das Rezept von Stevan Paul. Da gibt es wenig daran, was man anders machen müsste. Das nächste Mal lasse ich den Fetakäse etwas bröckeliger.
Geschmacklich echt klasse. Kann ich nur jedem empfehlen!
Das ist auch kein großer Aufwand. Während der Hefeteig sich eine kleine Auszeit nimmt, hat man Zeit das Sugo zu köcheln, den Salat vorzubereiten und die Sauce zusammenzurühren.
Der Teigfladen selbst ist in 7-8 Minuten gebacken. Dann alles nach Belieben schichten und los geht’s.
Einziger Kritikpunkt:
Das Rezept ist für 4 Personen angegeben. Das könnte etwas knapp werden …..
Buon appetito
Werner
Und was genau ist jetzt das türkische an dieser Pizza?
Der Spritzer Essig im Teig?
Gut sieht’s auf jeden Fall aus….aber die Mengenangaben sollten auf jeden Fall überprüft werden 😉
LikeLike
Das darfst du dir aussuchen: Rinderhack, Salat, Joghurt, Dill, Kreuzkümmel, Fenchelsamen…..
Ciao Werner
LikeLike
hach, grade zurück aus der Türkei lacht mich das natürlich besonders an. Nur find ich kein Rezept, hab ich Tomaten auf den Augen?
LikeLike
mmh ich glaube Werner überprüft gerade noch einmal die Zutatenliste. Ich warte auch mal ab.
LikeLike