Weil ich gefragt wurde wie die Waffelbecher innen ausschauen.
Da ich ein paar nicht mit auf die Feier genommen habe, brauch‘ ja was zum Sonntagsnachmittagscappuccino, habe ich heute versucht eines aufzuschneiden. Durch die Waffel ist das gar nicht so einfach möglich. Aber so sehen die Becherchen innen aus:
Ehrlicherweise muss mann zugeben, dass sie geschmacklich nicht der Oberburner sind. Sollen sie auch garnicht sein. Alleine die Form ist der Hit. Und man langt mal schneller zu einem kleinen Becherchen zum naschen als das man sich ein ganzes Stück (trockenen) Kuchen nimmt.
Beim nächsten Backen werde ich versuchen die kleinen „Häppchen“ geschmacklich mit einem Likör oder eingelegten Früchten etwas aufzupimpen. Natürlich nicht zum Kindergeburtstag. 😉
Buon appetito
Werner
PS: @Alex, war eine tolle Feier gestern bei dir. War ja auch klar bei so einer lieben Gastgeberin! 🙂
Na, sieht auch von innen ganz lecker aus!
Danke fürs Aufschneiden und einen schönen Sonntag noch!
LikeLike
Gern geschehen.
Schönen Sonntag zurück bei dem herrlichen Bärlaucherntewetter. 😃
Ciao Werner
LikeLike
Super! Danke fürs Aufschneiden. Ich wundere mich zwar noch immer wie die mit er Glasur innen gebacken werden konnten, aber Dein Anschnitt ist Beweis, dass das gut geht. Ich hab auch sofort einige Ideen dazu, mit was für einen Teig ich sie füllen backen könnte. Leider habe ich im Moment nur Schokobecher da. Und die funktionieren dann wirklich nicht.
Liebe Grüße
Anna
LikeLike
Probier es einfach mal aus Anna.
Aber Schokobecher würde ich auch nur in einem Backofen den ich nicht putzen muss nehmen. 😜
Ciao Werner
LikeLike