Skrädmjöl- oder Schwedische Hafermehlwaffeln


Von Zeit zu Zeit blättere ich in meinen Blogeinträgen zurück und denke: „Mensch, das hattest du auch schon lange nicht mehr!“ So ging es mir auch bei den Skrädmjölsvaffla. Ein Rezept das ich seinerzeit aus Wangerooge mitgebracht habe: Schwedische Waffeln aus geröstetem Hafermehl.

Einfach köstlich!

Ich noch eine Weile mit mir, ob man ein Gericht zweimal verbloggen darf. Anbetracht dessen, dass es sich um so etwas Leckeres handelt und ich ja mittlerweile auch endlich die Orignalzutaten verwenden kann, entschied ich mich einfach mal für: JA!

Damals musste ich noch mangels geröstetem Hafermehl kreativ sein und hatte dazu Haferflocken geröstet und gemahlen.
Mittlerweile aber habe ich einen Vorrat an original schwedischen Skrädmjöl. Einzig ein gutes Waffeleisen fehlt mir noch. 😉
Zum Geschmack der Waffeln braucht es auch heute nicht viele Worte: Einfach genial. Egal, ob mit Zimtzucker oder mit Eis. Die schmecken immer.

Heute entschieden wir uns für ein Aprikosen-Vanilleeis dazu. Traumhaft!

Skraedmjölwaffel

.

Das Rezept dazu findet ihr hier: Skrädmjölsvaffla

Buon appetito
Werner

Nachtrag zu den Geburtstagswaffel


Weil ich gefragt wurde wie die Waffelbecher innen ausschauen.

Da ich ein paar nicht mit auf die Feier genommen habe, brauch‘ ja was zum Sonntagsnachmittagscappuccino, habe ich heute versucht eines aufzuschneiden. Durch die Waffel ist das gar nicht so einfach möglich. Aber so sehen die Becherchen innen aus:

Geburtstagswaffel Anschnitt

Ehrlicherweise muss mann zugeben, dass sie geschmacklich nicht der Oberburner sind. Sollen sie auch garnicht sein. Alleine die Form ist der Hit. Und man langt mal schneller zu einem kleinen Becherchen zum naschen als das man sich ein ganzes Stück (trockenen) Kuchen nimmt.

Beim nächsten Backen werde ich versuchen die kleinen „Häppchen“ geschmacklich mit einem Likör oder eingelegten Früchten etwas aufzupimpen. Natürlich nicht zum Kindergeburtstag. 😉

Buon appetito
Werner

PS: @Alex, war eine tolle Feier gestern bei dir. War ja auch klar bei so einer lieben Gastgeberin! 🙂

Geburtstagskuchen mal anders


Eine liebe Freundin feiert heute einen runden Geburtstag mit einer Party in ihrer Wohnung. Es sind 25 Gäste eingeladen. Puuh, das wird eng. Wir haben angeboten einen Kuchen mitzubringen, so für später und überhaupt … 😉 Dazu kommt das sie eine relativ kleine Küche hat und auch keine Spülmaschine besitzt.

Ich erinnerte mich, dass ich Anfang des Jahres bei Kathrin Kuchen in Waffeln gesehen hatte.
Das ist es!
Heute ist die perfekte Gelegenheit für dieses Fingerfood. Party, wenig Platz, viele Gäste – dazu Kuchen aus der Eierlikörwaffel, genial!

Geburtstagswaffel 1

Das Rezept übernahm ich von Kathrin. Einzige Änderung von mir: statt Milch nahm ich Eierlikör. Passt einerseits perfekt zu den Waffelbecher und außerdem bleibt bei den Macarons ja immer das Eigelb übrig. 😉

Geburtstagswaffel 2

Geburtstagswaffel 3

Geburtstagswaffel 4

.

Jetzt sind wir mal gespannt wie die Reaktion der Gäste auf den doch ungewöhnlichen Inhalt der Waffeln ist.

Buon appetito
Werner