Hähnchenbrust mit französischer Kartoffelschlemmerei


Ja, ich bin fremd gegangen. Zumindest ein bisschen. 😉
Die französische Küche hat ja auch viel mediterranen Einfluss, zumindest in Teilen. So gesehen bewege ich mich doch wieder auf gewohntem Terrain. 🙂

Auf Aurélies Blog französischkochen, ihr wisst schon die Meisterin der Macaronskunst, habe ich die Tage eine nette Kartoffelzubereitung entdeckt. „Pommes dauphines ou duchesses“, das klingt in meinen Ohren nach etwas besonderem. Als unterfränkischer Landbewohner bin ich der französischen Sprache nicht mächtig und habe deshalb keine Ahnung wie man das auf deutsch ausdrückt, aber es klingt nach etwas Gutem. Und so gab es heute als Beilage „Pommes dauphines ou duchesses“.
Die ganze Woche hatte ich Hunger auf eine zartgebratene Hähnchenbrust. Es ist immer wieder ein Genus eine zartgebratene, saftige Hähnchenbrust von einem, zu Lebzeiten glücklichen, Bauernhof-Freilandhühnchens zu verspeisen. Das sollte es heute standesgemäß für das Sonntagsessen sein.  Nun gehört zu Aurélies Pommes eigentlich eine gute Soße, zur Hähnchenbrust mag ich aber keine.

Da kam mir heute spontan die Idee, ein Ananaschutney dazu zu fabrizieren.
Das ist schnell gemacht, Schalotte in kleine Würfelchen schneiden und in Butterschmalz anbraten. Dann die in kleine Stücke geschnittene Ananas dazugeben, etwas Thymian und Currypulver sowie einen guten Schuß eines guten Weißweines ebenfalls dazu und leise köcheln lassen bis eben die Chutneykonsistenz erreicht ist.

In der Zwischenzeit wird die Hähnchenbrust gesalzen, gepfeffert und mit Mehl bestäubt von beiden Seiten scharf ca 2 Minuten angebraten. Dann Deckel auf die Pfanne und die Temperatur auf kleinste Stufe gestellt ca 15-20 Minuten ziehen lassen. So wird die Hähnchenbrust schön zart und saftig durchgegart, einfach perfekt.

Hähnchenbrust-Pommes_dauphines 1

Das Rezept für die „Pommes dauphines ou duchesses“ findet ihr bei Aurélie. Das habe ich genauso übernommen und erspare es mir an dieser Stelle.

Für uns war das mit einem frischen Salat ein tolles Abendessen auf dem Balkon bei milden Temperaturen.

Hähnchenbrust-Pommes_dauphines 2

Ach ja, jetzt hätte ich des fast vergessen. Meine Oma sammelte zu Lebzeiten leidenschaftlich Bocksbeutel. Das tat sie ohne große Weinkenntnisse. Sie hatte gerne ein immer gut gefülltes Weinlager. Ein paar davon habe ich auch schon länger als 10 Jahren in meinem Keller herumliegen. Bei der letzten Aufräumaktion hatte ich mir vorgenommen diese der Reihe nach endlich zu öffnen. Ich gebe zu, ich hatte null Hoffnung auf etwas brauchbares zu stoßen und rechnete damit, das nach dem Öffnen der Inhalt sofort in die Kanalisation wandert. Aber schon der 1. Bocksbeutel heute war ein Treffer. Zwar nicht unser Geschmack, da der auf toskanische Rotweine steht, aber trotzdem ein wirklich gutes Stöffchen. Und das Spannende daran, der Bocksbeutel ist 1986 abgefüllt, hat also 27 Jahre auf dem Buckel! Ja was kommt denn da noch nach die nächsten Wochen. 😉

Hähnchenbrust-Pommes_dauphines 3

Buon appetito
Werner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s