Sollte es zufällig noch etwas Schnee geben, kein Problem: Meine Bergsteigerbrötchen sind fertig. Ich muss nur noch den Rucksack packen, den Jagertee kochen und ab geht’s in die Berge des Spessarts. 🙂
Bis es soweit ist werden sie sich an die Winterkälte im Gefrierschrank gewöhnen müssen.
Da es aber wahrscheinlich nichts mehr mit Schneewandern wird in diesem Jahr, gibt es an Silvester selbstgebackene Knabbereien. Falls sie den Jahreswechsel erleben, so lecker wie die schmecken.
Das Rezept stammt übrigens aus dem Kleinen Kuriositätenladen
mmmmh, ich liebe diese Kringel – noch nie selbst gebacken, aber immer mal wieder im italienischen supermercato erworben
LikeLike
Hallo Karin,
ja ich liebe diese Kringel auch wenn ich in Italien bin. Die schmecken wie ihre Vorbilder und sind total easy zu machen. Ich war überrascht wie leicht das ging und trotzdem richtig Mmmmmmm …
Ciao Werner
LikeLike
Die Brote und Kringel sehen so wahnsinnig lecker aus, da komm‘ ich wieder zu dem Schluss, dass es doch kaum etwas besseres gibt als frisches Brot.
LikeLike
Hallo Lemon,
Das ist einer der Gründe warum ich nur selbstgebackenes Brot esse.
Übrigens, deine Blogbilder sind richtig toll und laden zum nachlocken förmlich ein. 🙂
Ciao Werner
LikeLike