Und schon wieder Pasta!
Nachdem es am Faschingsdienstag Manti, die kleinen Türkischen Tortellini gab, sollte die Bastelei heute etwas rustikaler ausfallen. Beim Schmökern in meinen vielen italienischen Kochbüchern fiel mir im GU-Buch „Ein italienischer Sommer“ ein Rezept ins Auge. Oberflächig betrachtet ganz normal, Cannelloni mit einer Füllung aus Ricotta und Spinat. Das Spannende aber war, dass außer dem Spinat ein Farce aus Ricotta und Hähnchenfleisch in die Nudelröhrchen kam. Kannte ich so noch nicht.
Schnell war entschieden, dass das unser Sonntagsessen werden sollte. Vielleicht war es auch die Sehnsucht nach warmen Sommertagen. 😉
So wurde als heute ein Nudelteig geknetet und daraus wie in den Bildern zu sehen Cannelloni mit einer Hähnchen-Ricottafarce und Spinatfüllung gebastelt.
Fein säuberlich lagen die gefüllten Nudelrohre in Reih und Glied in der Form. Mit einer Sauce aus Walnüssen, Champignons, Gorgonzola und Weißwein übergossen, kamen sie für gute 30 Minuten in den Backofen.
Auf dem Teller fanden leckere Cannelloni Platz.
Unser Fazit: Der Aufwand hat sich mal wieder gelohnt! Es geht nichts über selbstgemachte Pasta, ganz egal in welcher Form und mit welchen Zutaten kombiniert!
Buon Appetito
Werner