Von Zeit zu Zeit blättere ich in meinen Blogeinträgen zurück und denke: „Mensch, das hattest du auch schon lange nicht mehr!“ So ging es mir auch bei den Skrädmjölsvaffla. Ein Rezept das ich seinerzeit aus Wangerooge mitgebracht habe: Schwedische Waffeln aus geröstetem Hafermehl.
Einfach köstlich!
Ich noch eine Weile mit mir, ob man ein Gericht zweimal verbloggen darf. Anbetracht dessen, dass es sich um so etwas Leckeres handelt und ich ja mittlerweile auch endlich die Orignalzutaten verwenden kann, entschied ich mich einfach mal für: JA!
Damals musste ich noch mangels geröstetem Hafermehl kreativ sein und hatte dazu Haferflocken geröstet und gemahlen.
Mittlerweile aber habe ich einen Vorrat an original schwedischen Skrädmjöl. Einzig ein gutes Waffeleisen fehlt mir noch. 😉
Zum Geschmack der Waffeln braucht es auch heute nicht viele Worte: Einfach genial. Egal, ob mit Zimtzucker oder mit Eis. Die schmecken immer.
Heute entschieden wir uns für ein Aprikosen-Vanilleeis dazu. Traumhaft!
.
Das Rezept dazu findet ihr hier: Skrädmjölsvaffla
Buon appetito
Werner
Die gibt’s beim Möbelschweden nicht!
Ein weiterer Grund, dich mal zu besuchen 😀
Gefällt mirGefällt mir
Ich hab‘ sogar Sonntags meistens geöffnet. Der Möbelschwede nicht. 😉
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt mir
Die wollte ich auch einmal machen. Hafer ist nicht auf dem Top meiner Liste, aber es hat auch so seine Momente und bringt Abwechslung ins Haus. Sieht immer lecker aus.
Liebe Grüße
Anna
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag die Waffeln deshalb so gerne da sie nicht so süß sind und durch den Hafer etwas Biss bekommen.
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Werner – ich konnte neulich auch nicht widerstehen und habe mal wieder Skrädmjölsvaffla gebacken. Dazu gab es Erdbeeren und Holunderblüten-Frischkäse. Und weil das Waffeleisen noch draussen stand, habe ich dann irgendwann noch pikante Waffeln mit Spinat und Kräuterfrischkäse gemacht. Dafür habe ich aber Dinkelmehl verwendet.
LG
Markgräflerin
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Karin, die Haferwaffeln sind aber auch sowas von …. 🙂
Mit Erdbeeren und Frischkäse, das klingt seeehr verlockend!
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich könnte man einen Tag der Haferwaffel einführen, so einmal im Monat..
😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Zucchinimuffins mit Skrädmjöl | Cucina e piu