Der zweite Tag mit Jamie Oliver.
Gestern gab es ja Polenta mit Garnelen und Bratwurst. 🙂
Heute nun ein Rezept aus dem JO Kochbuch „Genial Italienisch“. Risotto al cavolfiore.
Der Franke würde sagen: Reis un‘ Blummekohl 😉
Blumenkohl ist jetzt nicht unbedingt uritalienisch, aber von JO weiß man ja, dass er alles in seine Schablone presst und für original verkauft. Wir fanden es eine spannende Alternative zur Polenta von gestern.
Also ging es heute am Fronleichnamsfeiertag ans Werk für das Mittagessen.
Natürlich am Anfang wieder mit einer klassischen Zubereitung, diesmal nicht Polenta sondern eben Risotto.
Da braucht es für 2-3 Personen:
- ca. 600ml Hühnerbrühe
- 1 EL Olivenöl
- 1/2 EL Butter
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1/4 Knollensellerie, kleingehackt
- 200g Risottoreis
- 0,2l Weißwein oder trockener, weißer Wermut
- Salz, Pfeffer
- Butter
- 60g geriebener Parmesan
zudem wird dazu benötigt:
- 1 Handvoll altbackenes Weißbrot, in kleine Stücke zerpflückt
- 1/2 Dose Sardellen in Öl
- 1-2 getrocknete Chilischoten (je nach Schärfe)
- 1 kleiner Blumenkohl
- Petersilie, fein gehackt
Zubereitung:
Blumenkohl waschen und in kleine Röschen zerteilen. Den Strunk in kleine Würfel (wie Sellerie) schneiden.
Hühnerbrühe kochen. Ich nehme hier zwecks der Einfachheit immer Fertigbrühe. Dazu kommen auch gleich die Blumenkohlröschen.
Der in kleine Würfel geschnittene Strunk des Blumenkohles wird zusammen mit Zwiebel und Sellerie in Olivenöl angedünstet und dann klassisch das Risotto gerührt und gekocht. Sobald die Blumenkohlröschen in der Brühe weich gekocht sind kommen diese beim Nachfüllen der Brühe zum Risotto in den Topf. Zum Schluß sollte der ganze Blumenkohl im Risotto sein. 😉
Währendessen wird das Brot mit Sardellen, Olivenöl und den Chilis in der Küchenmaschine zerkleinert. Anschließend mit etwas Olivenöl in der Pfanne goldgelb ausgebraten.
Zum Schluß, nachdem der Risotto bissfest gegart ist, werden Butter und Parmesankäse untergerührt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt dann noch die Petersilie untergerührt.
Den Risotto auf einem Teller anrichten und die würzige, ausgebratene Brotbröselmischung darüber verteilt.
.
Auch dieses Rezept ist wieder im Evernote-Rezeptbuch oder kann mit diesem QR-Code downgeloadet werden.
.
.
.
..
Ein, wie ich finde typisches Jamie Oliver Rezept. Einfach, Rustikal, Gut! Und ich kann dazu nur eines sagen:
Buon appetito
Werner