Ein kleiner Gartenspaziergang


Die Sonne strahlt heute vom Himmel als wolle sie uns beweisen: Ja, ich kann es noch! 😃
Der richtige Moment um einen kleinen Gartenspaziergang zu unternehmen.  Naja, eher mehr um zu schauen was alles noch zur Ernte ansteht bevor es in den lang herbeigesehnten Urlaub geht.

Viel Spaß mit ein paar Impressionen aus unserem Garten.

GartenAugust 1

GartenAugust 2

Spitzpaprika kurz vor der Ernte

 

GartenAugust 3

Sarahs Sibirische Hauspaprika

GartenAugust 4

Peperoni

GartenAugust 5

Blaukraut

GartenAugust 6

Zinien

GartenAugust 7

der Mangold war erst bei Friseur 😜

GartenAugust 8

Zucchiniblatt

GartenAugust 11

Himbeeren

GartenAugust 10

GartenAugust 9

… sie hat ihre beste Zeit schon hinter sich.

Buon appetito
Werner

Strudel + Kartoffel = Kartoffelstrudel


Heute war mal wieder Strudeltag!

Richtig gesagt, ein Kartoffelstrudeltag, genau das Richtige bei diesen sommerlichen Temperaturen. Dazu gab es eine große Portion Salat aus dem Garten. Perfekt!

Den Strudelteig habe ich natürlich wieder nach meinem Vorbild wie hier beschrieben gemacht. Als Füllung habe ich heute neben Kartoffeln die ich in Würfel mit einer Kantenlänge von 1cm geschnitten und 5 Minuten vorgekocht habe, Quark, angebratenen Speck, Zwiebel, 1/2 Paprika, 4 Salbeiblätter und 1 Ei vermischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.

Der Strudel hat dann ca 40 Minuten im 170°C heißen Backofen verbracht und wurde während dessen 2x mit flüssiger Butter bestrichen.

Dazu gab es einen Klecks selbstgemachten Joghurt und Blattsalat mit den letzten Radieschen aus dem Garten.
Hoffentlich bleibt der Sommer noch recht lange, damit wir diese Kombination noch öfter genießen können. 🙂

Heute mal dazu eine Bilderstrecke des Kartoffelstrudel:

Kartoffelstrudel 1

Kartoffelstrudel 2 Kartoffelstrudel 3 Kartoffelstrudel 5

Kartoffelstrudel 4 Kartoffelstrudel 8 Kartoffelstrudel 7 Kartoffelstrudel 6 Kartoffelstrudel 9 Kartoffelstrudel 10 Kartoffelstrudel 11

.

Buon appetito
Werner

Spätzle und Gurke


Wieder ein schnelles, einfaches Sommeressen. Eines der Gerichte bei denen ich mich bremsen muss und nicht solange esse bis alle Schüsseln geleert sind. Ach was sage ich: „Ich könnt‘ mich reinsetzen!“

Hausgemachte Spätzle und Gurkensalat.

Wenn die Gurken im Sommer reif sind und es dann auch noch wirklich, wie jetzt gerade Sommer ist, dann ist diese Kombination einer meiner ganz großen Favoriten.

Nichts einfacher als schnell ein paar Spätzle gemacht.

  • ca 0,2l Wasser
  • 375g Mehl
  • 3 Eier
  • 1 TL Salz

Alles klümpchenfrei und kräftig zusammen schlagen. Mit einem Spätzlehobel in siedendes Salzwasser gleiten lassen und warten bis die Spätzle oben schwimmen. Abseihen, 1-2 EL Butter in der Pfanne erhitzen und die Spätzle kurz darin schwenken.

Auch der Gurkensalat ist ratzfatz fertig.

  • 1 Gurke in feine Streifen geschnitten oder gehoblet
  • 1/2 Becher Sahne
  • 5 EL Essig
  • 5 EL Wasser
  • Schnittlauch

Nach Geschmack mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

Am Tisch Spätzle in den Teller und Gurkensalat darüber geben. UND: Genießen!

Buon Appetito
Werner

Penne „Sommergarten“


Die Gartensaison hat ihren Höhepunkt, da heißt es Kreativität an den Tag legen. Heute „mußten“ wir Gurken, Frühlingszwiebel, Gelbe Rüben, Tomaten und Buschbohnen verarbeiten damit wir nicht ins Hintertreffen geraten. 🙂

Und schnell musste es auch noch gehen mangels Vorbereitungszeit. So wurde kurzerhand die Idee geboren einen Nudelsalat zu kreieren.

Die Zutaten:

  • 1/2 Salatgurke (entkernt)
  • 2 Frühlingszwiebeln (Zwiebeln und das Grün in feinen Scheiben schneiden)
  • 2 Gelbe Rüben (Möhren)
  • 3 Tomaten (entkernt)
  • 2 Handvoll Grüne Bohnen
  • 1 Handvoll schwarze Oliven
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Fetakäse
  • 250g Penne
  • Glatte Petersilie, nicht zu klein gehackt
  • Basilikum

Gemüse kleinschneiden, Fetakäse würfeln, die Bohnen kochen und die Möhrenstückchen zusammen mit den Nudeln kochen.

Während die Nudeln kochten wurde aus den folgenden Zutaten ein Dressing gemixt:

  • Rotweinessig
  • Olivenöl
  • Senf
  • Balsamicocreme
  • Salz, Pfeffer, Zucker

Die Nudeln kurz abkühlen lassen und mit den restlichen Zutaten und dem Dressing vermischt.

Heraus kam ein genialer Nudelsalat mit leckeren Zutaten quer aus dem sommerlichen Garten. Eben ein „Nudelsalat Sommergarten“

Dazu ein selbstgebackenes Baguette und ein leckerer Silvaner. Mmmmmh!

Buon Appetito