Salat von der Melde – Hasenfutter zum Abendessen


Das klingt jetzt nicht nach etwas, das man auch essen möchte, oder?

Ich gebe zu, das ist auch sehr ketzerisch ausgedrückt. Aber beim Anrichten sah es einfach zwischendurch so aus, als wollte der nichtvorhandene Stallhase gleich vorbei hoppeln und sein Abendessen abholen.

Gartenmelde, ein schon fast vergessenes Gemüse bzw. Salat. Infos dazu könnt ihr bei Wikipedia nachlesen.

Um es aber jetzt auf den Punkt zubringen:
Uns hat es sehr gut geschmeckt. Sobald die Pflanzen im Garten wieder nachtreiben wird es das bestimmt noch einmal geben.

Was gab es also heute zum Abendessen: Salat aus Gartenmelde mit marinierten Paprikaschoten und Baguette.

Zuerst ein Dressing angerührt. Dazu habe ich Olivenöl, Zitrone, 1 TL Himbeersenf, Aceton Balsamico, Salz und Pfeffer im Schüttelbecher gut gemixt.

Die Paprikaschoten wurden enthäutet, auf einer Platte angerichtet und mit Knoblauchwürfel, Olivenöl und Balsamicoessig beträufelt. Dann kamen die Meldeblätter, in grobe Streifen geschnitten, oben auf.

Und genau jetzt sieht es aus wie Hasenfutter. 🙂

Melde-Salat 1

Melde-Salat 2

.

Das Dressing auf der Melde verteilt, ein paar Fetawürfelchen oben auf und zum Schluss eine Handvoll geröstete Pinienkerne. Voila!

Melde-Salat 4

Melde-Salat 8

Melde-Salat 6

Melde-Salat 7

.

Dazu ein Stück Baguette, vielleicht waren es auch 3, 4 oder 5 und ein Stückchen Gouda-Kaas.

Melde-Salat 3

Melde-Salat 10

Melde-Salat 11

.

Es war so lecker, dass der Hase ganz bestimmt leer ausgegangen wäre.

Wenn du irgendwo mal Melde findest, probier‘ mal! Schmeckt sehr, sehr gut!

Melde-Salat 12

.

Buon appetito
Werner

Eine tolle Kombination – Spargel, Erdbeere, Ziegenkäse


Braucht es mehr? Definitiv Nein! Vielleicht ein Stück Baguette …..

Gestern im Sammelhamster-Blog gesehen, wußte ich sofort: Das will ich, das schmeckt mir.  – Vorsichtig ausgedrückt!

Gedacht, gemacht.

Also wurde heute 1 Pfund grüner und 1 Pfund weißer fränkischer Spargel gekauft. Erdbeeren gibt ja der Garten jetzt schon freiwillig ab. Ziegenfrischkäse lag im Kühlschrank. Mehr braucht es fast nicht dazu.

Spargel-Erdbeere-Ziegenkäse-Salat 1

Als erstes wurden eine Handvoll Pinienkerne in der Pfanne vorsichtig angeröstet. Dann der geschälte Spargel in mundgerechte Stücke geschnitten und in etwas Olivenöl angebraten. In der Zwischenzeit die Erdbeeren in Stücke geschnitten. Kurz bevor der Spargel bissfest war mit Zucker, Salz und Pfeffer in der Pfanne gewürzt. Dadurch karamellisiert der Zucker auf dem Spargel. Zu guter Letzt wurde etwas Balsamicoessig und mit Basilikum aromatisiertes Olivenöl mit in die Pfanne gegeben. Einmal kurz geschwenkt und mit den gerösteten Pinienkernen zu den Erdbeeren geschüttet. Gut vermischen, fertig!

Auf dem Teller dann ein Stück Ziegenfrischkäse obenauf und genießen. Halt! Es gab natürlich Baguette dazu…..

Spargel-Erdbeere-Ziegenkäse-Salat 2

Spargel-Erdbeere-Ziegenkäse-Salat 3

.

So schnell, sooo lecker!

Buon appetito
Werner