Milchreis mit Pfirsichkompott, von der Dame des Hauses gewünscht


Die Pfirsichernte läuft weiter auf vollen Touren. Also wurde heute gleich wieder eine Schüssel Pfirsichkompott geköchelt.

Das heißt Pfirsichstücke mit etwas Zucker (nach Geschmack) , Zitronensaft und einer Zimtstange köcheln bis die Pfirsichstückchen weich sind. Evtl. noch etwas nachsüßen, fertig.

Milchreis 7

.

Dazu hat sich die Dame des Hauses heute Milchreis gewünscht. Nach einem ausgiebigen, späten Frühstück wurde das heute unser Mittagessen. Hauptspeise und Dessert auf einen Schlag sozusagen. 😉

Als Lieblingsmilchreis haben wir die Rezeptur von Martina Kömpel irgendwann mal entdeckt. Im Prinzip ist das ein normaler Milchreis der zusätzlich mit einer Portion dünnem Vanillepudding gemischt wird.

der Vanillepudding liegt nur zur Zierde dort, um zu zeigen, dass der Milchreis mit einer Vanillecreme aufgepeppt wird

der Vanillepudding liegt nur zur Zierde dort, um zu zeigen, dass der Milchreis mit einer Vanillecreme aufgepeppt wird

.

Die Zutaten:

  • 250g Milchreis
  • 1l Milch
  • 1 Prise Salz

für die Vanillecreme:

  • 1/2l Milch
  • 2 Vanillestangen
  • 6 Eigelb
  • 125g Zucker
  • 20g Speisestärke
  • Eiweiß

Der Milchreis wird dazu ganz normal nach Packungsbeilage ca 30-40 Minuten leise geköchelt.

In der Zwischenzeit werden die Eigelbe mit dem Zucker und der Speisestärke mit dem Mixer schaumig gerührt.
Der 1/2 Lite rMilch mit den ausgekratzten Vanilleschoten plus die Schoten erhitzt. Jetzt etwas von der heißen Milch zur Eigelbmischung geben, gut verrühren und alles zusammen zum Rest der heißen Milch geben. Gut verrühren und ca 1 Minute köcheln lassen. Vanilleschoten entfernen und fertig ist eine leckere, selbstgemachte Vanillecreme.

Milchreis 2

.

Diese wird, nachdem der Milchreis weich gekocht ist, mit diesem verrührt.

Der Milchreis nach Martina Kömpel ist so mal fertig und schon ein Gedicht.

Wir haben zusätzlich das Eiweiß der 6 Eier steif geschlagen und unter den heißen Milchreis gehoben. Das macht die ganze Masse unheimlich fluffig. 🙂 So ist es das perfekte Dessert.

Milchreis 3

.

Die Menge ergab eine große und eine kleine Schüssel köstlichen Vanille-Milchreis.

Milchreis 5

.

Ihr dürft jetzt mal raten wer die große Schüssel bekommt.

Dazu der selbstgemachte Pfirsichkompott. Oberlecker! 🙂

Milchreis 4

Milchreis 8

Milchreis 6

.

Das Rezept steht wieder in meinem Evernote-Rezeptbuch „Cucinaepiu“ zum Download, auch für Nicht-Evernoteuser, zur Verfügung.

Oder direkt hier per QR-Code mit dem Smartphone:
QR-Milchreis

Buon appetito
Werner

Werbung

Der nächste Winter kommt bestimmt …


Und genau aus diesem Grund müssen die Vorräte jetzt so langsam aufgefüllt werden. Heute wurde die Pfirsichernte (teilweise) zu leckerem Marmelade verarbeitet. Dabei werden in der Regel alle Marmelade mit Gelierzucker im Verhältnis 3:1 gekocht.

Pfirsichmarmelade 1

Pfirsichmarmelade 2

Die Pfirsiche wurden enthäutet, in Stücke geschnitten und über Nacht mit Gelierzucker und etwas Zitronensaft vermengt.

Pfirsichmarmelade 4

3-4 Minuten kochen lassen, die Gelierprobe nicht vergessen und ab damit in die vorbereiteten Gläser.

Pfirsichmarmelade 5

Insgesamt ergab es 21 Gläser + ein Schälchen voll für das Frühstück morgen. 🙂

Ich entschied mich neben der puren Frucht zusätzlich für ein paar Gläschen mit Vanille, Mandelsplitter und einen Schuß Aperol.

So nebenbei gab es auch einen Pfirsichkompott mit Zimt.

Pfirsichmarmelade 3

Und für den Herbst reicht der Vorrat jetzt schon mal. 🙂

Pfirsichmarmelade 6

.

Buon appetito
Werner