Pasta und Fisch


Nach all den Tätigkeitsberichten die letzten Tage ist es mal wieder an der Zeit ein Rezept auf Papier zu bringen.
Und es ist wie jede Woche heute: Fisherman’s Day. 🙂

Ich habe mich dieses Mal für Heilbuttfilet entschieden, und zwar gut 300g für 2 Personen.

Fisch und Pasta 1

zum Rezept:

Zutaten für 2 Personen:

  • 200g Penne
  • 1 Glas selbstgemachteTomatensauce (ca 250g)
  • 50g Semmelbrösel
  • 50g Parmesan, frisch gerieben
  • 2 Eier
  • Mehl
  • Salz, Pfeffer, gemahlene Chili
  • Zitrone
  • Öl
  • ca 300g Heilbuttfilet

Zubereitung:

Fischfilet nach noch vorhandenen Gräten untersuchen und gegebenenfalls entfernen. Dann das Filet in 6-8 möglichst gleichgroße Teile schneiden. Salzen, Pfeffern und mit einem Hauch gemahlene Chili bestreuen. Die Semmelbrösel mit der gleichen Menge geriebener Parmesan vermischen, das Ei verschlagen. Jetzt die Fischteilchen klassisch in Mehl, Eier und in der Semmelbröselmischung panieren. In einer beschichteten Pfanne mit wenig Fett ca 10 Minuten bei mäßiger Hitze braten.
Während die Fischteile braten die Penne kochen und die, wir sagen Bombolinosauce, also die eingeweckte Tomatensauce erhitzen.

Penne abseihen und mit der Tomatensauce vermischen. Auf 2 Teller aufteilen und die Fischfiletstücke ebenfalls aufteilen. Mit einer Scheibe Zitrone servieren. Parmesan braucht es übrigens keine mehr auf den Nudeln, denn der ist ja schon am Fisch.

Die ganze Zubereitung dauert keine 30 Minuten wenn man schon eine fertige, gutschmeckende Tomatensauce hat.

Fisch und Pasta 2

Buon appetito
Werner

Werbung

Pasta Casalinga


Nach einem Wochenende des Genusses von Restaurantessen freut man sich wieder am eigenen Herd zustehen. Da soll es dann auch etwas richtig bodenständiges sein. Schnell fällt die Wahl auf Nudeln, in diesem Fall auf Casareccia die im Vorratsschrank auf ihren Einsatz warten. Im Gefrierschrank warten noch ein paar Salsicce nach Dirk’s Rezeptur. Viel mehr braucht es nicht für ein gutes Essen.
OK, ein gutes Glas italienischen Rotwein. 😉

PastaCasalinga 2

Zutaten für 2 Personen:

  • 250g-300g Casaareccia No88 (ersatzweise Penne)
  • 3 Salsicce (grobe Bratwürste)
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • ca 10cm einer Lauchstange (oder Zucchini, Möhren)
  • 1 kräftiger Schuß Weißwein
  • 1 MSP Gemüsepulver (bevorzugt: selbsgemachtes)
  • Salz, Pfeffer, Chili nach Schärfewunsch
  • Olivenöl
  • geriebener Parmesan

Zubereitung:

Zwiebel und Knoblauch fein schneiden und in Olivenöl anschwitzen.
die Salsicce aus dem Darm in murmelgroße Stücke drücken, dazu geben und mit anbraten. Den feingeschnittenen Lauch ebenfalls dazu geben. Mit Weißwein ablöschen und eine gute Messerspitze (selbstgemachtes) Gemüsebrühpulver dazu. Deckel auflegen und ca 30 Minuten leise köcheln lassen.
In der Zwischenzeit die Nudeln in Salzwasser kochen.

PastaCasalinga 1

Pfanne mit Salz, Pfeffer und evtl. gemahlenen Chilis abschmecken. Nudeln untermischen.
Mit geriebenen Parmesan servieren.

Buonissimo!

Natürlich ist das Rezept wieder im Evernote-Rezeptbuch bzw. direkt hier über den QR-Code downloadbar.

QR PastaCasalinga

Buon Appetito

Werner

Penne „Sommergarten“


Die Gartensaison hat ihren Höhepunkt, da heißt es Kreativität an den Tag legen. Heute „mußten“ wir Gurken, Frühlingszwiebel, Gelbe Rüben, Tomaten und Buschbohnen verarbeiten damit wir nicht ins Hintertreffen geraten. 🙂

Und schnell musste es auch noch gehen mangels Vorbereitungszeit. So wurde kurzerhand die Idee geboren einen Nudelsalat zu kreieren.

Die Zutaten:

  • 1/2 Salatgurke (entkernt)
  • 2 Frühlingszwiebeln (Zwiebeln und das Grün in feinen Scheiben schneiden)
  • 2 Gelbe Rüben (Möhren)
  • 3 Tomaten (entkernt)
  • 2 Handvoll Grüne Bohnen
  • 1 Handvoll schwarze Oliven
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 Fetakäse
  • 250g Penne
  • Glatte Petersilie, nicht zu klein gehackt
  • Basilikum

Gemüse kleinschneiden, Fetakäse würfeln, die Bohnen kochen und die Möhrenstückchen zusammen mit den Nudeln kochen.

Während die Nudeln kochten wurde aus den folgenden Zutaten ein Dressing gemixt:

  • Rotweinessig
  • Olivenöl
  • Senf
  • Balsamicocreme
  • Salz, Pfeffer, Zucker

Die Nudeln kurz abkühlen lassen und mit den restlichen Zutaten und dem Dressing vermischt.

Heraus kam ein genialer Nudelsalat mit leckeren Zutaten quer aus dem sommerlichen Garten. Eben ein „Nudelsalat Sommergarten“

Dazu ein selbstgebackenes Baguette und ein leckerer Silvaner. Mmmmmh!

Buon Appetito