Schnelles „gesundes“ Tiramisu


Tiramisu – schon alleine wenn der Name über die Lippen rollt, merkt man wie Bauch- und Hüftumfang wachsen.

Dagegen muss etwas getan werden. Zudem soll es schnell gehen. Sozusagen, frisch gemacht und schon auf dem Tisch.

Geht nicht? – Gibt’s nicht!

Schnelles „gesundes“ Tiramisu

Schnelles_Tiramisu-1

Man nehme so fern man hat, Löffelbiskuit. Da von meinen vier Apostelkuchen noch ein Apostel übrig war und die ja eh etwas dunkel geraten sind, wurde dieser kurzerhand dazu verwendet. Das Äußere, Dunkle habe ich weggeschnitten und den Rest in längliche Streifen von ca 2 x 2 cm Stärke. Wie gesagt, hier nimmt man normalerweise Löffelbiskuit.

Joghurt, Magerquark, Vanillesirup und Puderzucker werden gut verrührt. Die Mandeln grob gehackt.

Soweit die Vorbereitungen.

Wenn es an der Zeit ist, den Nachtisch zu servieren, wird starker Espresso aus der Maschine gelassen, mit Honig und Kaffeelikör oder Rum vermischt.
Die Löffelbiskuit oder in meinem Fall die Apostelkuchenstreifen auf den Teller legen und mit der Kaffeemischung beträufeln. Ein oder zwei Esslöffel der Quark-Joghurt-Creme darüber und die gehackte Mandeln obenauf. Wer will streut noch etwas Kaffeepulver darüber.

Fertig! Dauert keine 5 Minuten.

Schnelles_Tiramisu-2

 

Zutaten für 2 Personen:

  • 80g Magerquark
  • 70g Joghurt
  • 2 EL Vanillesirup (selbstangesetzt)
  • 1 EL Puderzucker
  • 6 Löffelbiskuit (oder Reste von trockenen Kuchen)
  • 10 Mandel
  • 50ml heißer Espresso
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Kaffeelikör oder Rum
  • etwas Kaffeepulver

 

Vorher gab es natürlich etwas Feines um den Magen in Stimmung zu bringen:

Tortelloni mit Pulled Pork-Füllung auf Tomatensauce mit Pecorino

Pulled_Pork-Tortelloni-1

Pulled_Pork-Tortelloni-3

Pulled_Pork-Tortelloni-2

Ach ja. Sollte die Frage aufkommen, ob es geschmeckt hat?

Schnelles_Tiramisu-3Buon appetito
Werner

 

 

Schnelle Pasta mit Brokkoli und Aprikosen-Sardellen-Sugo


Toller Titel, gell?

Wie das so ist im deutschen Standardhaushalt. Nicht immer reicht die Zeit um aufwendig und ausladend zu kochen.

Schnelle Küche ist also heute angesagt. Was liegt da näher als Pasta….

Dazu ein schnelles Sugo, quer durch die Vorratskammer. Das Ergebnis = Buonissimo!

Schnelle_Pasta-6

Was habe ich heute für 2 Personen verwendet:

  • 400g schmale Bandnudeln
  • 1 Brokkoli
  • 1 kl. Zwiebel
  • Sardellen
  • 5 getrocknete Aprikosen
  • 6-8 Oliven
  • Olivenöl
  • Zitronensaft
  • 1 kl. Sibirische Hauspaprika (kleine Chilischote)
  • Thymian
  • Zucker
  • Salz, Pfeffer
  • Pecorino gerieben

Zuerst wird der Brokkoli in Röschen geteilt, die Stiele klein geschnitten und für 4 Minuten in kochendem Salzwasser vorgegart. Dann mit kaltem Wasser abgeschreckt und beiseite gestellt.

Nudeln in Salzwasser kochen.

Schnelle_Pasta-1

 

Schnelle_Pasta-3

Schnelle_Pasta-2

Schnelle_Pasta-5

Während die Nudeln kochen wird die Zwiebel in reichlich Olivenöl glasig gedünstet. Dann kommen kleingehackte Sardellen und klein gewürfelte Aprikosen sowie die in feine Streifen geschnittene Chileschote und der Thymian dazu. Kurz mitdünsten. Mit 2-3 EL Zitronensaft ablöschen, halbierte Oliven dazu und mit Zucker, Salz und Pfeffer abschmecken.

In der Zwischenzeit sind die Nudeln gar und wandern zusammen mit dem Brokkoli zum Sugo in die Pfanne. Alles gut wenden und 1-2 Minuten ziehen lassen. Geriebener Pecorino untermischen und servieren. Alles zusammen dauert keine 1/2 Stunde – frisch zubereitet.

Schnelle_Pasta-7

Dazu haben wir zu zweit eine ganze Flasche Vino Rosso vernichtet. Man gönnt sich ja sonst nichts….. 😉

Schnelle_Pasta-4

Buon appetito
Werner

Frische Pici mit Garnelen aber ohne Gladiatoren


Heute wurde wieder selbst gekocht in der Ferienwohnung. Wir konnten in einem kleinen italienischen „Tante Emma Laden“ frische Pici ergattern. Das musste natürlich gebührend gewürdigt werden. Zufällig war nebenan Wochenmarkt und dort fanden wir unter anderem herrlich aussehende Garnelen. Das Abendmahl war soweit gesichert.

Vorher aber erst ein kleiner Rundgang auf dem Markt.

Markttag 1

Markttag 2

Markttag 4

Markttag 5

Markttag 3

das Auge des Gesetzes schaut auch interessiert was es alles zu kaufen gibt

das Auge des Gesetzes schaut auch interessiert was es alles zu kaufen gibt

Anschließend eine kleine Rundreise mit Besuch der Pecorinostadt Pienza. Auch wenn man das Ortsschild überlesen hat, weiß man sofort wo man ist. Die Heerscharen der Touristen die sich durch das Städtchen drängeln werden mit dem unwiderstehlichen Duft des Pecorino, dem Schafskäse empfangen.

Markttag 11

Unschwer zuerkennen: Wir sind in ….

Markttag 9

Markttag 8

Der Straßenmusikant scheint etwas weitsichtig zu sein

Markttag 10

Café geht immer und überall

Markttag 7

Russel Crowe, der Gladiator war mit seinem Filmtroß hier schon weitergezogen.
Ruhig und ursprünglich liegt dieses Gehöft wieder im Sonnenlicht
als wäre nie etwas Aufregendes gewesen.

 

Dann aber improvisiertes Köcheln in der Ferienwohnung für unser Cena, dem Abendessen.
Wir wollten ja schließlich unsere frischen Pici genießen.

Vorher aber gab es als Primo unseren Tomatensalat de Luxe. Dieses Mal allerdings mit „richtigen“ Tomaten und zusätzlich etwas Frühlingszwiebeln. Leider haben wir keinen Fetakäse gefunden und mussten uns mit einem Pecorino begnügen. Der Fetageschmack hat etwas gefehlt. Aber, man kann das auch Meckern auf hohem Niveau nennen. 🙂

Pici con Gamberi 1

Pici con Gamberi 3

Jetzt aber!
Pici im Salzwasser ca 5 Minuten kochen. In der Zwischenzeit wurden die Gambereti in Olivenöl mit etwas Knoblauch kurz gebraten. Dann die Garnelen aus der Pfanne genommen, etwas Zitronensaft, Zitronenzesten und noch einen Schuss Olivenöl dazugegeben. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Gemahlene Chili wäre noch willkommen gewesen, hatten wir aber nicht. Die Pici abgeseiht und zusammen mit den Garnelen in die Pfanne. Durchschwenken und sofort auf den Teller.  Noch etwas Parmesan darübergehobelt und dem Genuss stand nichts im Wege.
Dazu ein herrlicher Vino di Montalcino – Perfetto!

Pici con Gamberi 4

Pici con Gamberi 5

Pici con Gamberi 2

So einfach gekocht, so gut! Unser Fazit: Höchste Zeit auch zuhause wieder mal Pici selberzumachen. 🙂

Pici con Gamberi 6

Und bei Café, einem Borsci und Abendrot ließen wir den Abend ausklingen.

Buon appetito
Werner

 

Italienische Köstlichkeiten zum Pranzo


Auch wenn das Cena, das Abendessen, der kulinarische Höhepunkt an einem Urlaubstag bei uns sein soll, so geht doch nichts über kleine italienische Köstlichkeiten zum Pranzo. Also zum Mittagessen.

Heute gab es zum herrlichen Ausblick nach Montalcino:

Ausblick

 

Pranzo 2

Burrata, eine Köstlichkeit aus Apulien

Pranzo 3

Burrata mit Feigen

Pranzo 5

Burrata mit Tomaten und Oliven

Pranzo 4

Baccala Fiorentina, Klippfisch mit Tomatensugo

Pranzo 1

Feigen mit Pecorino

 

Als Dolce dann der ultimativen Vergleich meiner selbstgebastelten Baci mit dem italienischen Original.

Ehrliche geschmackliche Meinung: Ich bin stolz auf mich! 🙂

Pranzo 7

Bacianschnitt

 

Ein paar neidvoll dreinblickende Zuschauer hatten wir auch und bestimmt ist ihnen das Wasser im Munde genauso wie uns zusammengelaufen.

Pranzo 6

Buon appetito
Werner

 

Kultur und Lecker Essen in der Eifel


Kaum von der Insel Föhr zurück, waren wir in der Eifel unterwegs.

Unweit von Burg Eltz, waren wir bei Freunden zu Gast. Die älteren Leser können sich bestimmt noch daran erinnern, dass diese traumhafte Märchenburg auf den alten 500 D-Mark Scheinen zu sehen war.

Auch wenn das Wetter eher April- als Maikarakter hatte, konnten wir die Eifel von ihrer schönen Seite bei einer Wanderung rund um die Burg kennenlernen.

Eifel-Burg Eltz 6

Eifel-Burg Eltz 15

Eifel-Burg Eltz 5

Eifel-Burg Eltz 3

Eifel-Burg Eltz 17

Eifel-Burg Eltz 1

Eifel-Burg Eltz 16

.

Natürlich wurde auch viel miteinander und zusammen gekocht. Da unsere Freunde auch Italo- und Toscanafans sind, natürlich hauptsächlich italienisch. Was sonst? 😃

Ich steuerte von meinem selbstgebackenem Brot und Baguette bei und zur Veredelung gab es fantastischen Schinken und Pecorino.

Eifel-Burg Eltz 8

Sozusagen unser Basisessen zu leckerem toskanischem Rotwein.

Am Abend dann Menü. Dazu wurde am Morgen nach dem Frühstück schon mal das Dessert zur Reife aufgehängt. Aus diesem Säckchen kam am Abend eine Joghurtbombe.

Eifel-Burg Eltz 7

.

Spätnachmittags dann durfte unser Bio-Hähnchen in die Röhre. Wir kauften es als Hähnchen mit einem Gewicht von „3,2kg“!

Eifelhähnchen

.

Heraus kam ein Zitronenhähnchen nach Marcella Hazan vom Allerfeinsten.
Vorher noch Büffelmozzarella-Prosciutto-Röllchen mit Petersilie-Knoblauch-Pesto gefüllt aus dem Backofen.

Eifel-Burg Eltz 14

Eifel-Burg Eltz 9

Eifel-Burg Eltz 11

.

Zeit für den Hauptgang:

Zitronenhuhn nach Marcella Hazan – sensationell zartes, schmackhaftes Hähnchenfleisch.
Der Fotograf war definitiv zu langsam. 😜

Eifel-Burg Eltz 12

Eifel-Burg Eltz 10

.

Und zum Abschluss dann die am Morgen zur Reife aufgehängte Joghurtbombe mit, zur Beruhigung des Kopfes, einem gesunden Obstsalat!

Eifel 3

Eifel 2

Eifel-Burg Eltz 13

.

Der Sättigungsgrad lag dann bei 200%. Aber unheimlich lecker war es.
Uns blieb allen die Erkenntnis: Toll gekocht haben wir! 😃

Und ihr hat es auch gut geschmeckt, auch wenn sie es nicht in Worte fassen konnte.

Und ihr hat es auch gut geschmeckt, auch wenn sie es nicht in Worte fassen konnte.

.

So ging ein wunderschönes, entspanntes Wochenende mit lieben Freunden zu Ende.

Ich sage
Ciao Ragazzi a presto
Werner