Noch ist die Devise, spare 1 oder 2 Kalorien, nach all dem leckeren und üppigen Feiertagsessen.
Deshalb heute zur Abwechslung mal Omelett. Im Vorrat lag eine Paprika und eine Stange Lauch. Im Gefrierschrank die Notration Garnelen. Das war wirklich nur als Notration zu gebrauchen. Unter Garnelen stelle ich mir normalerweise etwas anderes vor, aber diese mussten endlich verarbeitet werden.
Paprika in feine Streifen geschnitten und der Lauch in feine Ringe. Alles leicht angeschwitzt. Dann wurden 6 Eier mit etwas Saure Sahne, Salz und Pfeffer aufgemixt.
Fliegender Wechsel: Paprika-Lauchmischung raus aus der Pfanne und die Eiermischung hinein. Sobald die Eier am Rand etwas fest geworden sind, den angebratenen Paprika-Lauch-Mix auf dem Eiersee verteilt. Etwas gemahlene Chillischoten und Petersilie darüber gestreut. So ging die Pfanne für 8 Minuten in den auf 180°C vorgeheizten Backofen.
Jetzt schnell die Garnelen vom Gedärm befreit und mit 1TL Olivenöl und 1TL Butter angebraten. Mit in die Pfanne kam noch eine Scheibe frischen Ingwer und eine zerdrückte Knoblauchzehe. Meister Schuhbecko würde sagen: „Mitlaffa lossa“. Bei mittlerer Hitze 2 Minuten auf der einen Seite anbraten. Dann drehen, salzen, pfeffern und 2 Minuten auf der 2.Seite braten. Fertig.
In der Zwischenzeit sind auch die 8 Minuten für die Eierpfanne abgelaufen. Jetzt auf 2 Teller verteilen und die Garnelen oben auf setzen.
Dazu eine Scheibe frisches Roggenmischbrot, natürlich selbst gebackenes.
In 20 Minuten war heute fertig gekocht. Prädikat: Schnell Und Gut!
Buon appetito
Werner