Osterpralinen – die Zutaten


Ich bin von verschiedener Seite aus nach den Rezepten der Pralinen in meinen Ostergrüßen gefragt worden.

Dem will ich gerne nachkommen. Allerdings bitte ich um Nachsicht, dass ich nicht die ganze Herstellungsprozedur beschreibe. Das würde die Grenzen dieses Blogartikels dann doch sprengen. Die Pralinenfreunde und Hobbypraliniers wissen sicher mit den Zutaten umzugehen.

Für alle anderen, merke ich mir: Ist bestimmt mal einen Blogeintrag wert, über die Pralinenbastelei im Einzelnen zu posten.

Das war also meine Osterkollektion 2014

Osterpralinen2014 4

.

Eierlikör-Tonkabohnen-Praline

Osterpralinen 2014 2

.

Zutaten:

  • 250g weiße Kuvertüre
  • 350ml Eierlikör mit Tonkabohne (selbstgemacht)
  • 50g weiche Butter
  • Kuvertüre für die Hülle

.

Trüffel „Hanuta-Style“

Osterpralinen2014 6

Osterpralinen2014 1

Osterpralinen14 5

.

Zutaten:

  • 100g Butter
  • 250g Nutella
  • 10g Kakao
  • 200g gehackte Haselnüsse, geröstet
  • 2 große Waffelblätter (ca 25 x 35cm), klein gerieben
  • Vollmilchkuvertüre für die Hülle

.

Trüffel „Bounty-Style“

Osterpralinen14 3

.

Zutaten:

  • 100g Schlagsahne
  • 50g Puderzucker
  • 200g Kokosraspel
  • Spritzer Kokosaroma
  • Vollmilchkuvertüre für die Hülle

.

Amalfipraline mit hausgemachtem Orancello

Osterpralinen14 4

Osterpralinen14 1

.

Zutaten:

  • 150g weiße Kuvertüre
  • 50g Sahne
  • 70ml Orancello (selbstgemacht)
  • 40g weiche Butter
  • weiße Kuvertüre für die Hülle

.

Marzipankartoffeln

Osterpralinen 2014 1

.

Zutaten:

  • Marzipan
  • Erdbeerzucker
  • Kakao

.

Schichtpraline Erdbeermarzipan-Nussnougat mit Müsli-Sahnenougat

Osterpralinen2014 5

Osterpralinen14 2

.

Zutaten:

  • 150g Marzipan
  • 3EL Erdbeerzucker (selbstgemacht: getrocknete Erdbeeren fein gemahlen mit Zucker)
  • 250g Nussnougat
  • 30g Knuspermüsli (selbstgemacht: Mandelstifte, grobe Haferflocken, Zimt, Honig, Ahornsirup, Salz)
  • 100g Sahnenougat
  • Zartbitterkuvertüre für die Hülle

.

Die Rezepturen stammen in der Originalversion entweder von meiner Pralinenmeisterin Karin Ebelsberger und wurden nach meinen Bedürfnissen und Geschmacksempfindungen angepasst oder wurden von mir selber kreiert. Meine Zutaten beziehe ich alle in bester Qualität bei Pralinenwerkzeug.

Osterpralinen2014 3

.

So und jetzt ihr Hobbypraliniers, ran an die Kuvertüre und praliniert!

Buon appetito
Werner

Kokossterne für den Sternenhimmel


Heute also die Plätzchensorte, die ich mir bei meiner Backaktion gestern noch vorgenommen hatte, dann aber die Lust verlor. 😉

Kokossterne

Kokosstern

.

Im Original in Sandras Blog „from-snuggs-kitchen.com

Ich bin kein so ein großer Freund von Kokosmakronen auf Oblaten. Diese hier aber haben mich sofort angelacht beim Stöbern in Sandras Blog. Deshalb schafften sie auch gleich auf die Liste der Weihnachtsplätzchen 2013.

Das Originalrezept habe ich genauso übernommen wie es Sandra in ihrem Blog beschrieben hat.
Was soll man da auch noch verbessern? Das passt! 🙂

Deshalb erspare ich mir hier auch die Tipperei und verweise gerne auf den Beitrag in Sandras Blog. 🙂

Kokossterne 1

.

Und so mag sogar ich plötzlich Kokos-Eischnee! 😃
.
Und wer es noch nicht gemerkt hat, die ersten Plätzchen in meiner Weihnachtsbäckerei2013 sind fast alle aus Sandras tollen Blog. Stöbert einfach mal und lasst euch das Wasser im Mund zusammenlaufen. 😉

.

Passend zum Kokos-Sternenhimmel ein Video vom K’s Hubert hier 🙂

Buon appetito
Werner