April – Blogübersicht


Der Mai steht vor der Türe. Hier in Cucinaepiu und natürlich auch in der Piccola Panetteria wurde wieder viel gebastelt, gewerkelt und leckere Gaumenfreuden gekocht und gebacken.

Dazu am Vorabend zum 1. Mai die Monatsübersicht.

Es geht los am 10.04. mit gesundem Fast Food in Gesund

https://cucinaepiu.wordpress.com/2014/04/10/fast-food-in-gesund/

Wokgemuesepfanne 1

.

weiter am 12.04., eine meiner Lieblingssuppen: Kichererbsensuppe mit Dinkel

https://cucinaepiu.wordpress.com/2014/04/12/zuppa-di-ceci-con-farro-kichererbsensuppe-mit-dinkel/

Kichererbsensuppe 1

.

13.04. – Alles Bärlauch

https://cucinaepiu.wordpress.com/2014/04/13/alles-baerlauch/

Bärlauch-Ziegenkäse-Ravioli 4

.

… dann erwischt mich eine ausgewachsene Erkältung kurz vor Ostern

16.04. Leckeres wider die Erkältung

https://cucinaepiu.wordpress.com/2014/04/16/leckeres-essen-wider-die-erkaeltung/

Spargel-Classico 2

.

am 18.04. Karfreitag wird Ghee in der Cucina produziert

https://cucinaepiu.wordpress.com/2014/04/18/ghee-die-veredelte-butter/

Ghee 2

.

Ostern – Für meine Ostergrüße gibt es verschiedene Pralinen aus der Piccola Panetteria. Natürlich auch für den Osterhasen zum Verteilen …

https://cucinaepiu.wordpress.com/2014/04/19/frohe-ostertage/

Osterpralinen2014 3

.

20.04. Blog-Awards, normalerweise nicht mein Ding. Aber Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel.

https://cucinaepiu.wordpress.com/2014/04/20/welch-ehre-welch-verpflichtung/

liebsteraward_logo

.

21.04. Auf vielfachen Wunsch für alle Hobbypraliniers die Zutaten zu meinen Osterpralinen

Osterpralinen2014 4

.

24.04. Auch ein etwas anderes Spargelrezept muss natürlich sein zum Start der fränkischen Spargelsaison

https://cucinaepiu.wordpress.com/2014/04/24/pfannkuchen-spargel-roellchen/

Pfannkuchen-Spargelroellchen 2

.

26.04. Ich werde bekocht. Und zwar vom Allerfeinsten bei unserem Genussesserstammtisch im Ristorante Il Castello in Würzburg

https://cucinaepiu.wordpress.com/2014/04/26/genussesserstammtisch-eine-schone-freizeitbeschaftigung/

Genussesserstammtisch-IlCastello-April14 13

.

27.04. Mein erster Flammkuchen aus dem Steinbackofen

https://cucinaepiu.wordpress.com/2014/04/27/flammkuchen-aus-dem-steinbackofen/

Ziegenkaese-Flammkuchen 3

.

29.04. Zu guter Letzt im April: Bobóta, leckeres aus Griechenland

https://cucinaepiu.wordpress.com/2014/04/29/bobota-typisch-mediterranes-essen/

Bobota 2

.

Ich freue mich schon auf viel leckeres Essen und guten Backwerken aus der Piccola Panetteria im Wonnemonat Mai, auch wenn wir uns im April schon fast wie im Mai gefühlt haben.

Buon appetito
Werner

 

Fast Food in Gesund


Die letzten Tage war irgendwie nicht viel Zeit um dem Kochen den richtigen Zeitrahmen zu geben. Deshalb musste etwas Schnelle auf den Tisch. Wir entschieden uns für Fast Food. Aber gesundes Fast Food.

Sozusagen Slowfood in Schnell.

.

Gestern gab es also Gemüse aus der Wokpfanne. Dazu ein paar Stückchen Schweinelende (oder Hähnchenbrust) die in Teriyakisauce eine Stunde baden durfte.
Das ist schon echtes Fast Food, aber in gesund!
Man nehme 2-3 Gemüsesorten, in meinem Fall war das ⅛ Weißkrautkopf und 1 Brokkoli. Schnippele alles in mundgerechte Stücke nach Belieben. Dazu eine ½ rote Zwiebel in dünne Ringe geschnitten, 1 Knoblauchzehe und etwas Ingwer, klein gewürfelt.
Öl in der großen Pfanne erhitzen, das Fleisch kurz anbraten und wieder herausnehmen. Dann in diesem Fett Zwiebel, Knoblauch und Ingwer anschwitzen. Gemüse dazu und braten und nach 2-3 Minuten die Teriyakisauce vom eingelegten Fleisch dazu geben. Weiter braten bis der gewünschte Biß erreicht ist. Das ganze mit Salz, Pfeffer und gemahlenen Chilischoten abschmecken. Das Fleisch dazugeben und kurz miterhitzen.

Fertig! Dauert incl. Gemüse- und Fleischschnibblerei 10 Minuten.

Wokgemuesepfanne 1

Wokgemuesepfanne 3

Dazu ein Stück Baguette, oder auch 2-3. Da fehlt es an nichts!

.

Heute gab es gleich noch einmal schnelle Küche. Schon wieder „Fast Food“.
Es lag noch ein Becher Kichererbsensuppe im Gefrierschrank. Diese kurz erhitzen. Dann ein Klecks vom Bärlauchpesto darauf, ein Spritzer peperonigeschwängertes Olivenöl und frisch geriebenen Parmesan.

Schnell und sättigend. Und: unglaublich lecker für einen bekennenden Suppenkasper wie mich.

Kichererbsensuppe 1

.

Buon appetito
Werner