Gesundes Fast-Food


…. oder so ähnlich. Ne, Fast-Food ist das jetzt wirklich nicht!

So ganz langsam geht es jetzt doch in Richtung Sommer. Endlich, möchte man fast sagen. Zeit um die Essenszeiten os oft es geht nach draußen auf die Terrasse zu legen. Da braucht es natürlich auch gutes Essen zum Genießen.
Heute gibt es mal wieder Gesundes Fast Food. Jedes für sich allein oberlecker und mit vielen anderen Dingen kombinierbar.

Hähnchen-Nuggets mit Kichererbsensalat und selbstgeklöppelter Sauce Süß-Sauer

Nuggets-Kichererbsen-8

Die Nuggets sind schnell gemacht. Pro Nase darf man eine (kleinere) Hähnchenbrust rechnen. Die wird in nicht zu kleine Stücke geschnitten, leicht gesalzen und in Dunst (Instantmehl) gewälzt. Dann werden 1 Handvoll Cornflakes richtig kräftig zerbröselt und mit 1-2 EL Öl vermischt. Dabei ruhig die Cornflakes mit der Hand zerbröseln, es sollen schon noch kleine Stückchen erkennbar sein. Das gibt einen besseren Crunch beim Essen.
Darin werden die Hähnchenstücke gewälzt und die Cornflakesbrösel gut festgedrückt. Auf einem Backblech mit Backpapier die Hähnchennuggets verteilen und noch etwas Cornflakesbrösel obenauf festdrücken.

Nuggets-Kichererbsen-5
Das kommt jetzt für ca 18-20 Minuten in den auf 200°C vorgeheizten Ofen. Wer mag schaltet zum Schluss noch für 1-2 Minuten den Grill zu. Aber aufpassen, dass sie dann nicht zuviele Röstaromen bekommen …..

Nuggets-Kichererbsen-12

 

 

Süß-Sauere Dipsauce und Salat

Für die Zubereitung der Süß-Sauere Sauce und den Kichererbsensalat verweise ich auf die tollen Blogs, auf denen ich die Rezepturen gesehen habe. Die habe ich mehr oder weniger 1:1 übernommen.

Die Sauce findest du bei Alexander von natuerlichlecker. Er macht übrigens auch tolle Videos zu seinen Rezepten.

http://www.natuerlichlecker.net/rezepte-fuer-jeden-tag/suess-saure-sosse

Den Kichererbsensalat bei Carina von Raspberrysue

https://raspberrysue.wordpress.com/2016/05/19/lunch-to-go-unglaublich-guter-kichererbsen-curry-salat/

… der Salat in der Mache

Nuggets-Kichererbsen-3

Kichererbsen, Apfel, eingelegte Gurken, Zwiebel

 

 

 

 

 

 

 

 

Nuggets-Kichererbsen-6

Nuggets-Kichererbsen-7

Das Dressing für den Salat ist im werden

Das Dressing für den Salat ist im werden

Nuggets-Kichererbsen-10

 

Bei uns gab es dann noch einen Radicchiosalat mit Gurken dazu.

Nuggets-Kichererbsen-11

Als Dressing wurde, da das Dressing für den Kichererbsensalat etwas zuviel erschien, das gleiche verwendet. Sehr gute Entscheidung!

Nuggets-Kichererbsen-9

Unten links im Foto:

Ein zweiter Dip.
Ein paar Löffel selbstgemachter Joghurt mit etwas Zitronensaft, Kreuzkümmel und Tahini gerührt. Mmmmh!

Mit einem guten Grappa zum Schluss wird ein feines „Fast-Food“ Abendessen abgerundet.

Nuggets-Kichererbsen-13

 

 

Ach ja, zur eigenen Dokumentation: Freunde-Besuch ist angesagt.
Da darf natürlich Brot nicht fehlen. Dazu gibt es dann aber auch gleich mal zwei Monsterbrote. Ein 5-Pfünder von meinem Roggenmischbrot1370 und ein Mediterranes Landbrot, ein Weizenbrot mit Semola (Hartweizengrieß) gebacken. Ein immer wieder gerne gegessenes Brot, passt hervorragend zu Grillenden und als Bruschetta-Brot, der Hammer.

Nuggets-Kichererbsen-2

Und es geht wirklich dem Sommer entgegen. Die erste Blüte am Wassertümpel im Garten steht auch schon in voller Pracht.

Nuggets-Kichererbsen

Buon appetito
Werner

Alles Kichererbsen – oder was?


Kichererbsen, da brauche ich nicht viel Beiwerk um glücklich zu sein.

Das sieht man an meinen, mittlerweile zahlenreichen Blogbeiträgen zu diesen leckeren Kügelchen.

Kichererbsensalat mit Pulpo

Panelle

Farinata

Zuppa di Ceci con Farro

Und genau aus diesem Grund gab es heute Kichererbse fast pur.

Da ich gestern wieder Roggenmischbrot gebacken hatte, durfte heute auf der Brotscheibe eine Kichererbsencreme Platz nehmen.

Kichererbsencreme

Die Creme ist schnell gemacht, wenn man das Kochen der Kichererbsen mal nicht mitberechnet. Wie das Abkochen von getrockneten Kichererbsen funktioniert habe ich hier schon mal erklärt. Zur Not gehen natürlich auch fertiggegarte aus der Dose, aber der echte Geschmack wird sich nur bei selbst gekochten Kichererbsen einstellen.

Kichererbsen 4

.

Man nehme:

  • ca 250g gekochte Kichererbsen
  • Saft einer Zitrone
  • die selbe Menge Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • ein paar Minzeblättchen, fein gehackt
  • 1 TL Paprika
  • Salz und Pfeffer

Alles gut vermischen und mit dem Zauberstab museln bis eine cremige Masse entsteht. Evtl noch etwas Olivenöl dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Creme hält sich einige Tage im Kühlschrank und passt perfekt auf Baguette als Crostini oder eben wie bei mir auf frisches Roggenmischbrot.

Und weil das sooo gut schmeckt, gleich anschließend noch ein

Kichererbsensalat mit Radicchio und Salatgurke

Kichererbsen 2

Dazu habe ich in etwa, frei nach Gefühl, verwendet:

  • ca 500g gekochte Kichererbsen
  • ¾ Salatgurke, entkernt und in kleine Stücke geschnitten
  • ½ Radicchio, in feine Streifen geschnitten
  • ½ Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1 Dose Thunfisch
  • 1 Zitrone, Zesten und Saft.
  • Etwa die doppelte Menge Olivenöl wie Zitronensaft
  • 1 gestr. TL Kreuzkümmel
  • Salz, Pfeffer

Kichererbsen 1

Kichererbsen 3

Alles vermischen und mindestens 1 Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen. Da brauche ich nichts weiter dazu. Der Salat bringt alles mit: den nussigen Geschmack der Kichererbsen, die Frische der Gurke, das leicht bittere des Radicchio und satt macht er auch. Was will man mehr als Sommeressen?

Das dieser Salat auch sehr gut zu Grillfleisch passt muss ich ja nicht extra erwähnen …..

Kichererbsen 5

Die beiden Rezepte findet ihr wieder in meinem begleitenden Rezeptbuch „Cucinaepiu“ oder natürlich für die QR-Freaks gleich hier:QR-Rezeptbuch

.

.

.

 

.

Da freut sich sogar die Sonnenblume im Garten. 🙂

Buon appetito
Werner