Kirschlorbeer, Kalorien, Kohlenhydrate … Käsespätzle


Aktion 4K – Kirschlorbeer, Kalorien, Kohlenhydrate, Käsespätzle 🙂

Zuerst musste heute die Kirschlorbeerhecke an der Grundstücksgrenze weichen.

.

Kirschlorbeer1

Kirschlorbeer2

.

Dann hatte ich Kalorien und Kohlenhydrate nötig. 😉

.

Kirschlorbeer-Kaesespaetzle 3

.

So gab es heute Käsespätzle mit Speck. Was geht einfacher: Spätzle machen, geriebener Käse und Speckwürfel dazu. Obenauf geröstete Zwiebeln und dann für eine 1/2 Stunde in den Backofen.
Dazu Gurkensalat wie er schon von meinem Uropa gemacht wurde.

Kirschlorbeer-Kaesespaetzle 4

.

Da war die Anstrengung schnell wieder vergessen. 🙂

Und das mit Uropas Gurkensalat gibt mal einen extra Eintrag. Versprochen!

Buon appetito
Werner

Lachs-Erdbeere-Rucola-Frischkäse


Wie soll ich das Rezept jetzt nennen?

Ein richtiger Name fällt mir dazu nicht ein. Wenn man es genau nimmt, ist es ein leckeres Antipasti oder ein Zwischengang. Auf jeden Fall ist bzw. war es außergewöhnlich lecker! 🙂

Lachs-Erdbeere-Rucola-Frischkäse 1

Die Zutaten harmonieren hervorragend. Räucherlachs, frische Erdbeeren und Parmesan. Beträufelt mit einer Olivenöl-Zitronen-Vinaigrettte. Mit etwas Fleur de Sel und Pfeffer bestreut.
Dazu junger Rucola der ebenfalls mit dieser Vinaigrette beträufelt wurde. Und zum Abrunden noch selbstgemachter Frischkäse. Mmmmh!

Da das natürlich nicht zum Sattessen reichte gab es Resteessen vom Grillabend gestern: Nudelsalat mit Fetakäse, Oliven, Cherrytomaten und Baslikumpesto.

.

Nudelsalat

Ein herrliches Essen nach dem großen Gewitter und Hagel heute.

Lachs-Erdbeere-Rucola-Frischkäse 2

.

Buon appetito
Werner

Kühkäs – Spezialität aus Franken


Wer meinen Blog verfolgt weiß sicher, dass ich zwar in Franken aufgewachsen bin und hier lebe, mich aber nicht als Franke fühle. Wennich gefragt werdet, dann komme ich aus Bayern und bin deshalb auch ein Bayer. Ich bin also kein fränkischer Patriot der unbedingt ein Bundesland Franken will, mir gefällt es ein Bayer zu sein. Außerdem dürfte den Stammlesern bekannt sein, dass ich, was ja der Blogname „Cucinaepiu“ schon aussagt, mehr der mediterranen und hauptsächlich der italienischen Küche zugewandt bin.

Und trotzdem gibt es heute etwas urfränkisches: Kühkäs!

Einmal im Jahr überkommt es mich, da wird das alte Fränkische Kochbuch herausgegrahmt.

Kuehkaes 4

.

In diesem Kochbuch der Siegloch Edition stehen nur echte fränkische Rezepte. Und nein, nicht nur Knödel! 😉
Unter anderem eben dieser Kühkäs.

Kuehkaes 3

.

Hier das Rezept dazu:

Zutaten:

  • 250g Vollmilchquark (ich habe Magerquark genommen)
  • 100g Romandur
  • 2 kleine, feingehackte Zwiebeln
  • 1 Eigelb
  • 1/2 TL Natron
  • Salz und Pfeffer
  • und natürlich: KÜMMEL 😉

.

Die Zutaten gut miteinander verrühren und in einer Pfanne kurz erhitzen, danach erkalten lassen.

Fertig!

Am Besten schmeckt der Käse zu einem guten Roggenmischbrot. Ich nehme natürlich meines aus der Piccola Panetteria. 🙂
Empfohlen wird im buch dazu ein frisches Bier. Diese Kalorien habe ich mir in heute dann mal gespart. 😉

Auf jeden Fall ist es ein perfekter Begleiter zu einer Brotzeit, einem Snack zwischendurch, nimmt aber auch sehr gerne auf einem rustikalen Buffett eine Platz ein.

Kuehkaes 2

Kuehkaes 1.

.

Ach ja, es würde mich mal wirklich interessieren: Kennt ihr dieses Käserezept, bzw. wie heißt das in den verschiedenen Bundesländern?

Buon appetito
Werner