Genussessertreffen 2014 – Ich war dabei


Schon falsch. Nicht nur dabei, sondern mittendrin! 🙂

Zusammen mit meinen Foodbloggerfreunden Evi, Noémi und Ralf durfte ich das Treffen der Facebook-Genussesser-Würzburg-Gruppe mitorganisieren. Nach langer Zeit der Vorfreude war es endlich so weit. Und unter dem Strich war es ganzsicher ein großer Erfolg. Wenn auch im Vorfeld ein paar kurzfristige Absagen eintrudelten, so ließen wir uns davon die gute Laune nicht verderben. Im Gegenteil! Alle die dabei waren kamen frohen Mutes und mit bester Laune im Gepäck teilweise von weit her aus der ganzen Republik angereist.

Das Treffen begann am Nachmittag an unserem Sammelpunkt Domvorplatz mitten in der FuZo. Da auch einige neue Gesichter zu erwarten waren, war die Spannung natürlich wieder hoch. Zudem freut man sich liebe Foodbloggerkollegen/Innen nach einem ganzen Jahr Abstinenz wieder einmal zu treffen.
Nach einem kurzen Begrüßungsschnack ging es dann gleich weiter in das positiv gemeinte „etwas andere“ Kaffee Wunschlos Glücklich. Neben Cappuccinos und Espressi wurde schon mal mit einem Gläschen Prosecco angestoßen. Ich sag Danke an unseren Gewürzmeister Andreas. 🙂

Bei herrlichem Spätsommerwetter, das hatten wir ja so bestellt, ging es dann am schönen Würzburger Mainufer entlang zu unserem ausgewählten Lokal für den Abend. Diese Auswahl fiel uns vom Orgateam nicht schwer, denn bei den monatlichen Stammtischen im Laufe des Jahres haben wir die Küche und Herzlichkeit des „Ristorante Il Castello“ lieben und schätzen gelernt. Enio, der Patrone und sein Team erwarteten uns schon und nach einem Erinnerungsfoto auf der Treppe wurde erst mal Platz genommen. Schade das auf dem Foto unsere jüngste Teilnehmerin Lisa, die Gewinnerin der letzten Küchenschlacht fehlte. Sie stieß erst etwas später zu uns.

GETWü 14

ich setz mal das Einverständnis aller für die Veröffentlichung voraus 🙂

Zum Begrüßungsprosecco übernahm Cheffe Enio mal gleich gekonnt die Begrüßung seiner Gäste, uns Foodblogger. Uns blieb nicht viel Zeit zum Luft holen, denn es ging auch gleich mit Köstlichkeiten aus der Küche los.

Ich poste hier mal nur Fotos der einzelnen Gänge. Dank unserer professionellen Speisenmerkerin Noémi kann man bei ihr genauestens nachlesen was alles auf den wunderbar angerichteten und gelüsteweckend, duftenden Tellern für uns angerichtet wurde. Enio verstand es mit seinen Worten unserene Speichelfluss bei jeden Gang zusätzlich anzuregen.
Soviel sei schon vorab verraten: Es war mal wieder mehr als reichlich. Wer nicht satt wurde, der war definitiv selber daran schuld.
Wobei Satt alleine kein Kriterium ist. Getreu dem Motto „s’muss schmegge“ verwöhnte uns die Küche ein um’s andere Mal. Aber das sind wir ja gewohnt von Enio’s Kochkunst.

 

Dreierlei Bruschette zum Start

GETWü142

4 verschiedene Antipasti

GETWü143

Pasta

GETWü144

Fischgang mit 3 verschiedenen Fischen

GETWü145

Beilage

GETWü146

Fleischgang mit 2 verschiedenen Ragouts.

Entschuldigt das Foto, das ist unterirdisch, aber Ragout ist blöd zu fotografieren wenn es schon auf dem Teller liegt)

GETWü147

Kleine Dessertvariation zum Schluss

 

Dass natürlich neben Wein und Café der ein oder andere Grappa nicht fehlen durfte braucht ja keiner Erwähnung.
Weit nach Mitternacht endete schließlich ein harmonisches Treffen von kochbegeisterten Bloggern die zu allererst nette Menschen und liebe Freunde sind.

Mit dabei waren in Würzburg:

Buon appetito
Werner

Belper Knolle zum Genussesser-Gedächtnistag


Schon fast eine ganze Woche liegt es zurück, das Genußessertreffen 2013 in Würzburg mit befreundeten Foodblogger.

Genussessertreffen

.

Das wollte ich heute gebührend würdigen! 🙂

Stellvertretend für die tollen Leckereien und Genüssen die das Orgateam, bestehend aus Noémi, Simone und meiner Wenigkeit von den Teilnehmer bekommen haben, habe ich mir heute zwei rausgepickt.

Den geräucherten Karpfen und die Belper Knolle. 🙂

Keine Angst, ich habe das nicht miteinander vermixt und gegessen. Bin ja schließlich kein Banause, sondern Genußesser! 😉
Ich wollte schließlich die Geschmäcker einzeln genießen! 😉

Heute Mittag gab es einen kleinen Snack: Roggenmischbrot mit geräuchertem Karpfenfilet!
Mein Urteil: Petra, ich freue mich auf das nächste Treffen! 😉

Karpfenfilet

.

Zum Abendessen heute also Belper Knolle. Bisher kannte ich dieses ominös ausschauende Ding nur von meinen Foodbloggerfreunden.

Belper Knolle 1

Belper Knolle 2

.
Ich wollte es ganz puristisch um den Geschmack wirklich pur zu genießen. So gab es Pasta von meinem Standardproduzenten, der „Fattoria La Vialla„. Linguine nur in Butter geschwenkt und der gehobelten Knolle.

Linguine con Belper Knolle

Belper Knolle 3

.

Was soll ich sagen? Grandios! 😃
Frustriert frage ich mich da schon: Warum bekomme ich diese Geschmacksbombe nicht bei uns ums Eck?

Robert, ich freue mich, dich beim nächsten Treffen wieder zu sehen! 😉

.

Und dazu kam heute noch ein Griebenschmalzrot aus der Piccola Panetteria.
Nicht dass mir langweilig war, aber im Plötzblog hat mich die Tage beim Ideen sammeln das Griebenschmalzbrot angelacht.
Griebenschmalz hatte ich noch von den Dinkelschmalzbrötchen und da ich die nächsten Tage unterwegs bin, wollte ich meiner Mitesserin noch etwas Gutes als Andenken an mich in den Brotkorb legen. 😜

Griebenschmalzbrot

Griebenschmalzbrot 1

Griebenschmalzbrot-Anschnitt

.

Alleine der Geruch … der Hammer! 🙂
Richtig schön fluffige, wattige Krume mit einem leichte Schmalzgeschmack. Ein tolles Brot, das aber unbedingt frisch gegessen werden muss.

Hach, wieder ein Tag voller Geschmackshöhepunkte. 🙂

Buon appetito
Werner

… die Genussesser waren in Würzburg


Es ist schon wieder vorbei: unser „Treffen der Genussesser“ in Würzburg.

Ja, das war wirklich ein tolles Treffen mit lieben Foodblogfreunden bei leckeren Essen in entspannter Gesellschaft.

Ich lasse einfach die Bilder unseres Menü in der Osteria Trio sprechen …. 🙂

zum Start eine kleine, aber feine Auswahl an Salume und Formaggio im Café Centrale

zum Start eine kleine, aber feine Auswahl an Salume und Formaggio im Café Centrale

... dazu habe es Peperonata von Simone

… dazu habe es Peperonata von Simone

.

Dann wurde es ernst: Das Team der Osteria Trio gab es sich wieder alle Mühe, die kritischen Foodblogger zufrieden zu stellen. 👍

Polenta mit sizilianischer Caponata

Polenta mit sizilianischer Caponata

Foodbloggertreffen2013 3

Crostini mit Kürbis und Pilzen

Crostini mit Kürbis und Pilzen

Foodbloggertreffen2013 6

zwischendurch den Gaumen neutralisieren 😜

zwischendurch den Gaumen neutralisieren 😜

Polpette vom Schwäbisch-Hällischen Schwein

Polpette vom Schwäbisch-Hällischen Schwein

Fenchelsalat mit Rucola, Granatapfel und Parmesan

Fenchelsalat mit Rucola, Granatapfel und Parmesan

Strozzapretti mit Ragu von Kalbsbäckchen

Strozzapretti mit Ragu von Kalbsbäckchen

Foodbloggertreffen2013 11

Pizza Misti 

Foodbloggertreffen2013 13

Foodbloggertreffen2013 12

Foodbloggertreffen2013 14

Foodbloggertreffen2013 15

Foodbloggertreffen2013 16

.

Und für alle, die bisher noch nicht satt wurden, gab es ein Nachtischbuffett mit Leckereien, die die Teilnehmer trotz der teilweise weiten Anreise selbst mitgebracht hatten.

Stellvertretend für die vielen Köstlichkeiten:

Foodbloggertreffen2013 17

Foodbloggertreffen2013 18

.

Und zum Abschluss sage ich noch einmal „Vielen, vielen Dank“ für das Überraschungsgeschenk für das Orgateam.
Ich werde jede einzelne Köstlichkeit mit Genuss verspeisen! 😉

Bis zum nächsten „Genussessertreffen“

Buon appetito
Werner