Fleischspieß aus der Pfanne


Der Blogpost müßte normalerweise „Schaschlik“ heißen. Aber wie das halt so ist, möchte man es dann doch genauer ausdrücken. Ein echtes Schaschlik besteht ja zu Teilen auch aus Innereien. Die mögen wir aber beide nicht. Also werden Fleischspieße gemacht. Und zudem wurden heute auch die Spieße eingespart.  Irgendwo muss man ja das Sparen anfangen. :))

Kurzum, Fleisch und Bauchspeck in gulaschgroße Stücke geschnitten, ebenso die Zwiebel und Paprikaschoten. Dazu kamen noch eingemachte Gurken in Stücken geschnitten. Das Hightlight dabei war die Sauce. Wir hatten ja hier eine Sauce für unsere Currywurst gemacht. Die übriggebliebene Sauce wurde in Twist-off Gläser gefüllt und schlummerte seitdem im Vorratsschrank. Das war die perfekte Gelegenheit darauf zuzugreifen. Und, es war kein Fehlgriff!

Schaschlikpfanne

Und da ich das Backen meiner Brötchen heute zeitlich so koordinierte, dass diese 20 Minuten vor dem Abendessen aus dem Ofen kamen, gab es rösche, frischgebackene Kipf dazu. Zum Sauce tunken genial!

Fraenkische Kipf

Buon Appetito
Werner