Weihnachtsbäckerei, die Erste


Endlich wieder heimatlichen Boden unter den Füßen. 🙂

Ich mußte die letzten Tage aus der Ferne mit ansehen, wie ringsum bei meinen Foodbloggerkollegen die Plätzchen nur so aus dem Monitor springen. Ich habe enormen Nachholbedarf, zumal Weihnachten ja auch mit diesen Schritten näherkommt.

Es wurde deshalb heute sofort ein Großbacktag in der Piccola Panetteria eingelegt. Richtigerweise in der Wohnküche. Ich war heute alleine zuhause und konnte ich mich hier so richtig breit machen. 🙂

Herausgekommen sind 4 Sorten leckere Plätzchen. Geplant hatte ich eine mehr, aber wie das Sprichwort schon sagt: Rom wurde ja auch nicht an einem Tag gebaut. 😉

Hier also meine 4 verschiedenen Sorten von heute:

Plaetzchen-Uebersicht

.

von links im Bild:

  • Mürbeteig-Marzipan-Nougat-Plätzchen
    Rezept: hier
    .
  • Cappuccino-Sterne
    Rezept: hier
    .
  • Smartiekekse
    Rezept: hier
    .
  • Honigkrater
    Rezept: hier

Ihr seht, ich habe mich bei allen Sorten bei Foodbloggerkollegen bedient. Die müssen ja gut sein. 🙂

Komplett sah es dann so aus:

Plaetzchenauswahl-alle

.

Und hier noch ein paar Großaufnahmen:

Plätzchenauswahl13-1 3

.

Plätzchenauswahl13-1 6

.

Plätzchenauswahl13-1 4

.

Plätzchenauswahl13-1 5

.

Jetzt fühle ich mich wieder gut in der Zeit liegend. Dann kann es die nächsten Tage ja munter weitergehen.

Buon appetito
Werner

Apfelstrudel – „Do it Yourself“-Premiere


Das war ja mal überfällig!

Ich liebe Apfelstrudel! Zum Cappuccino, oder als Nachtisch mit Vanillesauce. Und noch viel lieber mit Kartoffelsuppe und gerösteten Zwiebeln darin. Mmmmmmmh!

Irgendwie habe ich mich bisher nie getraut einen Strudelteig zu machen. Jetzt frage ich mich: Warum eigentlich?
Ich schleiche schon lange mit dem Gedanken herum, endlich einmal einen Apfelstrudel selbst zu backen. Nicht mit Blätterteig, mit einem richtigen Strudelteig muss er dann schon sein.
Bei einer FB-Freundin habe ich nun einen Link zu ihrem Rezept und zu einem Youtube-Video bekommen das mir die letzten Hemmungen genommen hat. Jetzt oder nie, ich entschied mich für jetzt!
Im Nachhinein will ich nun nicht behaupten, dass das einfach wäre, aber komplizierter als Brot- oder Brötchenbacken ist es nun auch wieder nicht.

.
Aber jetzt erstmal ein paar Bilder von der Vorbereitung, sozusagen zum Appetit holen.

Apfelstrudel-Premiere 1

das ist der Strudelteig mit den Äpfeln belegt

Apfelstrudel-Premiere 2

fertig gerollt und jetzt ab in den Ofen

Apfelstrudel-Premiere 3

da ist er nach 30 Minuten Hitzebad

Und was soll ich sagen, geschmeckt hat er himmlisch! 🙂

Apfelstrudel-Premiere 5

Apfelstrudel-Premiere 4

.

Das Rezept zu meinem Strudel findet ihr im folgenden Youtube-Video in der Beschreibung. HIER

Ich kann nur jedem der es bisher nicht wagte raten: Tu es!

Ich glaube bei uns gibt es jetzt jede Woche einmal Strudel. 🙂

Buon appetito
Werner

.