Das liest sich doch mal spannend, oder?
Blumenkohl und Marzipan, da muss man erstmal draufkommen. Die NDR-„DAS“-Köche hatten die Idee. Dort habe ich also die Idee her und für mich etwas abgeändert.
Und bei dieser Gelegenheit merkte ich, es gab schon lange kein Blumenkohl mehr. Wo der doch auch zu meinen Lieblingsgemüse zählt. Sieht man schließlich hier an den vielen Blogbeiträgen:
Jetzt aber zu meinem heutigen Geschmacksbomber:
Kabeljau oder Skrei auf Blumenkohl mit Marzipan
Es fängt wie immer harmlos und mit Routinearbeiten an. Der Blumenkohl wird geputzt und in kleine Röschen geteilt.
Dann kommt er zusammen mit dem Marzipan und der Milch in einen Topf und darf weichköcheln. Dabei muss die Milch einkochen bzw. fast komplett verdampfen.
Dieser Brei wird dann im Standmixer oder mit dem Zauberstab fein püriert. Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und noch etwas Olivenöl untergerührt. Warmstellen, denn das ist schon die ganze Hexerei.
Der Kabeljau, oder Skrei wie der Winterkabeljau auch genannt wird, wird auf der Hautseite leicht meliert. In der etwas geölten Pfanne bei mittlerer Hitze angebraten. Dann noch etwas Butter in die Pfanne, leicht schwenken und bei ca 90°C in den Backofen schieben bis er innen schön glasig ist.
In der Zwischenzeit wird eine Mango geschält, und ein paar schöne Würfelchen rausgeschnitten. Ebenfalls etwas Petersilienpesto mit noch etwas Olivenöl verdünnt.
Und schon geht es ans Anrichten!
Vorher aber noch schnell die Zutatenliste für 1 Person:
- 200g Kabeljau mit Haut (Ich hatte nicht aufgepasst und es fehlte die Hälfte)
- 200g Blumenkohl
- 30g Marizpan
- 250ml Milch
- etwas Butter
- Salz, Pfeffer
- Petersilienpesto (geht auch jedes andere)
- Mango
Zum Abrunden wurde der Fisch mit Roten Hawaiisalz und etwas Sesam-Umami bestreut. Uiuiuiuiui!!
Als Beilage gab es eine (dickere) Scheibe von meinem heute frisch gebackenen Weißbrot, das mit Ciabattamehl Tipo0 gebacken wurde. Schon das alleine ist der Burner.
Zusammen mit meinem
Skrei auf Blumenkohl-Marzipan-Bett mit Mangowürfel und Petersilienpesto …. Boah!
Buon appetito
Werner
Sehr, sehr geile Kombi!
Und das Weißbrot sieht mal wieder zum Niederknien aus. Das schmeckt man bis nach DUS 😉
LikeLike
Das Brot macht es neben dem Sesammix zum doppelten Burner Andreas 😉
Ciao Werner
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Werner, das sieht wieder mal nach Sterne Küche aus! ⭐️💫
VG Ulla
LikeGefällt 1 Person
Danke Ulla! Aber übertreibe nicht, es schmeckt einfach nur gei… 😃
Ciao Werner
LikeLike
Hast Du schon mal drüber nachgedacht ein Restaurant oder eine Bäckerei zu eröffnen? Wir sind sicher, dass das Geschäft laufen würde!
LikeLike
Ja! Wenn ich die Möglichkeit dazu hätte…. 😉
Als Gemüselieferant kommt dann ihr mit dazu. 😃
Ciao Werner
LikeLike
……. wenn du dich wieder erholt hast von Kochen und Backen, dann schreib uns doch mal dein Weißbrot Rezept auf. 😋 Wenn du so lieb bist!!
Danke!
Ulla
LikeLike
Ulla,
Schau mal bei Schellikocht nach Alpen-Grillbrot.
Das war die Basis für mich. Dann drehe ich halt immer etwas an den Mehlen, Wasser, Zeit. So das es mir zeitlich passt.
Ciao Werner
LikeGefällt 1 Person
Uiuiuiuiui…. das sieht toll aus und liest sich fantasisch. Was für ein Marzipan hast du genommen. ich frage neugierig wegen der Süße.
LikeLike
Ich danke dir! 😊
Ich nutze nur dieses Marzipan:
http://www.pralinenwerkzeug.de/veyton/index.php?page=product&info=1937
Ciao Werner
LikeGefällt 1 Person
na, da wird es ja bald was bei mir geben …. ich schreibe dann, wie es mir schmeckte 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wow, das nennt man phantasievolles Kochen! Echt tolle Kombination. Sieht lecker aus. LG Carmen
LikeLike
Das würde ich mir heute zum Abendessen wünschen. Ganz tolles Rezept 🙂
Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Hy,
Das kriegst doch locker hin! 😊
Ciao Werner
LikeLike