Das hat so richtig Spaß gemacht gestern!
2-3 Baguette …
Rezeptur: Baguette ‚Casa mia‘
30 Fränkische Weck mit Kümmel
Rezeptur: Birki
1 Bauernbrot. Und was für eines …
Rezeptur: Bauernbrot nach Dietmar Kappl. Ich habe dabei etwas mit den Mehltypen variiert.
Buon appetito
Werner
und wer isst das alles?
LikeLike
… nicht alles ich Christine. 😀
Ciao Werner
LikeGefällt 1 Person
Ich zähle 17 Baguettes und 30 Weck.
Pro Person rechne ich mal so ein Drittel Baguette (davon ausgehend, dass es noch was gescheites dazu gab).
Damit komme ich auf 51 Geburtstagsgäste, wenn du die Weck als Notvorrat gedacht hast.
Hm, hättest du aber auch noch drei mehr einladen können….zumindest bei meinem Patenkind ist das so, dass es pro Jahr einen Geburtstagsgast einladen darf 😉
Sieht jedenfalls nach einem geschmackvollen Geburtstag aus!
LikeLike
Die Weck sind tatsächlich alle verputzt worden….
Ciao Werner
LikeLike
Das ist aber sehr ähnlich dem Rezept von Lutz im Plötzblog: https://www.ploetzblog.de/2013/02/16/leserwunsch-frankreichs-bestes-baguette-1995-und-2006/
Doch nicht etwa abgekupfert 😉
Gruß Günter
LikeLike
Günter, was heißt da abgekupfert?
Lutz ist einer meiner Lehrmeister. Ich habe die Rezeptur auf meine Bedürfnisse hochgerechnet und variere die Mehle nach Lust und Laune.
Ich habe das auch irgendwann schon mal in meinem Blog geschrieben. Brauchst also keine Sorge haben… 😉
Ciao Werner
LikeLike
Und da sagen viele Menschen immer noch Brot sei doch einfach nur Brot…. Banausen! 😉
LikeLike