Nein, ich poste heute nicht mein siebenundneunzigstes Pizzabild. Es geht heute um die Reste, die bei einem Pizzafest so übrig bleiben.
Pizza im Steinbackofen, kennst du ja hier schon, habe ich schon öfter dokumentiert. Gestern gab es wieder reichlich davon, denn wir hatten wieder Freunde zu Gast.
Und wie das so ist, es bleibt immer von allem mal mehr mal weniger übrig. Beim Öffnen der Kühlschranktüre heute morgen bekam mich das Gefühl: Hey, da steigt gleich eine „Dubberbarddy“!Pizzateig war auch noch reichlich da, der hatte auch über Nacht im Kühlschrank sein Volumen wieder verdreifacht. So entschied ich mich heute vormittag Pizzaschnecken zu backen.
Gute Idee!
Meine Pizzaschnecken aus Pizzaresten
Der Teig wird dazu dünn ausgerollt. Dann wird alles was übrig ist, bzw. das Herz begehrt kleingewürfelt und mit etwas Tomatensauce vermischt. Bei mir waren das, Zwiebeln, Paprika, Champignon, scharfe Salami und Kochschinken. Das wird auf der Teigplatte verteilt; dazu noch etwas Käse.
Die Platte dann von der Längsseite her eingerollt und in etwas 2-3 cm dicke Scheiben geschnitten. Da kommt es auch nicht auf exaktes Arbeiten an, es darf ruhig rustikal, selbstgemacht aussehen. Auf ein Backpapier gelegt und auf dem heißen Backstein im Backofen bei voller Hitze für ca 20 Minuten gebacken.
Heraus kommen echte Pizzaschnecken! Nicht zu vergleichen mit dem, was man bei Bäckern so alles serviert und angeboten bekommt.
Lauwarm mit einem frischen Salat aus dem Garten genossen, bei diesem Wetter der absolute Hit!
Dann war da immer noch etwas Teig übrig.
Daraus wurden schnell ein paar Brötchen geformt, mit Kümmel bestreut und auf dem heißen Bakingsteel abgebacken.
Man glaubt es fast kaum; das ist purer Pizzateig, der über Nacht zur Aufbewahrung im Kühlschrank bei 4°C gebunkert war. Nur der Kümmel auf der Oberfläche wurde zusätzlich verwendet. Wie man diese Kipfform formt habe ich mal in einem Video zu meinen Birki gezeigt.
Ja und für meine eigene Dokumentation darf das Brot und die Sauerteigbaguette, die ich am Nachmittag gebacken habe, natürlich nicht fehlen!
Und jetzt wünsche ich dir einen schönen SommerSonnenRestSonntag und eine tolle Sommerwoche.
Stopp, eins hab ich doch noch …. 😃
Falls du das erste Mal auf meinem Blog gelandet bist, so sieht das aus, wenn der Pizzateig seine eigentliche Bestimmung erfährt.
Buon appettito
Werner
Hach, lieber Werner, ich bin mal wieder ganz verliebt. Bei Deinen Bildern läuft mir das Wasser im Mund zusammen und ich überlege, ob ich nicht mal wieder Pizzaschnecken mache – also sogar ganz verrückt als Erstverwertung des Teigs 😉
Liebe Grüße, Dina
LikeLike
Dina,
das ist ja auch nicht die schlechteste Lösung, wenn man sofort mit den Schnecken anfängt. 😃
Ciao Werner
LikeGefällt 1 Person
Was soll man dazu noch sagen….. 😀
LG
AnDi
LikeLike
Stimmt. Am besten nix, dafür ganz schnell reinbeißen. 😃
Ciao Werner
übrigens, die Einladung zum großen Genussessertreffen in Würzburg für den 3.10.2015 ist raus. Wenn ihr es einrichten könnt und Lust habt …. 👍😃
LikeGefällt 1 Person
Ui! 3.10.15? Schick uns da mal bitte mehr Infos drüber!!! 😀 😀
LG
AnDi
LikeLike