Es war schon wieder soweit. Der letzte Freitag im Monat ist bekanntlich für meine Freunde der Genussessergruppe Würzburg reserviert. Stammtisch ist angesagt. Früher ging Vater Sonntagvormittag in der Zeit zwischen Kirchgang und Mittagessen zum Stammtisch. Heutzutage trifft sich der Sohn am Abend mit Freunden zum Genussessen und nennt das Stammtisch. So ändern sich die Zeiten ….
Wir waren wieder Zuhause! 🙂
Nach unserem Ausflug in die türkische Küche im letzten Monat, war dieses Mal wieder italienische Küche angesagt. Natürlich im Ristorante „Il Castello“ in Würzburg. Hier sind wir sicher das der Chef uns verwöhnt und unsere Gaumen „Juchhe“ schreien lässt.
Auch dieses Mal, in etwas größerer Runde, wurden wir nicht enttäuscht. Enio schafft es immer wieder uns mit einer Vielzahl kleiner feinen Speisen zu überraschen und unsere Augen und Zungen zu verwöhnen.
Und wie das so ist wird, sobald das Essen auf dem Tisch in großen Platten serviert ist, zu allererst die Kamera gezückt und aus allen möglichen Blickrichtungen fotografiert. Das muss für die nebenan sitzenden Gäste schon ein komischer Anblick sein wenn 7 Personen wie auf Kommando das fotografieren anfangen. Dazu kommt, das ich ja immer meine mobile Lichtanlage dabei habe, die in unserer Runde auch immer wieder für Gelächter sorgt, aber auch dankend angenommen wird. 🙂
Jetzt aber: Il Castello tischt auf:
Brotstangen, irgendwann mal esse ich mich mal nur davon satt 😃
Antipasti:
Crostini mit Roter Beete, Lachs- und Schwertfischcarpacchio, Fenchelsalat, frittierte Sardellen und ein Auberginen-Tomaten-Büffelmozzarella-Türmchen
Ich könnte jetzt keine Wertung abgeben was besser war. ich weiß nur, die Platte war ratzeputze leer. Denke das spricht Bände…
Nach einer kleine Pause, um tiefsinnige foodblogtechnische Fachgespräche zu führen und das ein- oder andere Brotstängchen wider besseren Wissens um das was noch kommt zu naschen, folgte dann das Secondo:
Eine Fischplatte bestehend aus Dorado, Wolfsbarsch, Sepia und südamerikanische Rotgarnelen. Dazu Kartoffeln, Auberginen-, Fenchel- und Paprikagemüse.
Das übliche Gedöns zum Schluß des vorzüglichen Mahls: Café e buono Grappa!
Dann verwöhnte uns Cheffe noch mit einem ganz leckeren Stöffchen. Einen „San Marzano Amaro“ aus Bella Italia.
Und nachdem das letzte Baci-Herz gerecht geteilt an Mann und Frau gebracht wurde, ging unser Auguststammtisch leider schon wieder viel zu schnell zu Ende.
Wir alle die teilgenommen haben freuen uns schon auf das große Foodbloggertreffen Anfang Oktober.
Wo, natürlich im Ristorante „Il Castello“ in Würzburg!
Buon appetito
Werner
Die anderen Gäste waren ja nur ein wenig neidisch beim Anblick unserer gut ausgeleuchteten Köstlichkeiten 😉
Was das beste ist, kann man hinterher tatsächlich fast nicht sagen…es ist einfach eine schöne Atmosphäre, bei der alles gut schmeckt!
LikeLike
Ganz ehrlich: Am Besten fand ich die Sardellen und das Schwertfisch-Carpacchio… und das Brot …und die Zitronen natürlich…
LikeLike
Wobei das Auberginentürmchen und der Gratinierte Fenchel, aber auch der Fenchelsalat auch nicht zu verachten war Susanne…. 😃
Ciao Werner
LikeLike
So, und jetzt sag mir doch bitte, wo der kleine Alien herkommt, den Du als Smiley bei Deiner Antwort verwendet hast. Oder hast Du nur ein normales Smiley eingetippt?
Liebe Grüße, Sus
LikeLike
Hab nur einen ganz normalen Lachsmiley mit strahlenden Zähnen eingesetzt, Sus.
Du hast einen komischen Komputter. 😜 (Grinssmiley)
Ciao Werner
LikeLike
Hmm, kann nicht so normal sein, denn am Win7-PC mit Firefox sehe ich gar kein Smiley, sondern das Symbol für „Unbekanntes Zeichen“. Wird wahrscheinlich schon bei Dir irgendwie umgesetzt.
Liebe Grüße, Sus
LikeLike
Pingback: Genussbloggertreffen August - Kochdepp
Pingback: Blogübersicht August | Cucina e piu
Pingback: Kalabresische Auberginenröllchen | Cucina e piu