Sommeressen!
Ich brauche es ja nicht extra zu erwähnen, aber Gurkensalat muss sein, mindestens 8x die Woche. 😜
Da benötigt es natürlich verschiedenste Beilagen damit das nicht langweilig wird. Heute haben wir uns für Spatzen in Specksauce entschieden. Normalerweise wird zu Spatzen Kopfsalat gegessen, aber wir wollen unsere Gurkenpflanze doch nicht verärgern….
Spatzen, das ist der fränkische Gegenpart zu Spätzle. Größer, Dicker, Rustikaler – fränkisch eben. 🙂
.
Zutaten für die Spatzen:
- 300-350g Mehl
- 1/4l Milch (oder ½ Milch, ½ Mineralwasser)
- 4 Eier
- Salz
Aus den Zutaten einen klümpchenfreien Teig rühren. Der Teig muss eher fest sein. Dann mit 2 nassen Löffeln Nocken abstechen und in siedendem Wasser baden bis sie an der Oberfläche schwimmen. Das ist mir dieses Mal nicht so gut gelungen, mein Teig war etwas zu weich. Das tut aber dem Geschmack keinen Abbruch.
.
Zutaten für die Specksauce:
- 150g Speckwürfel
- 2 EL Zuckerrübensirup, dunkel
- 1 EL Zitronensaft
Die Speckwürfeln in einer Pfanne langsam auslassen. Dann bei reduzierter Hitze den Zuckerrübensirup und den Zitronensaft dazugeben.
Jetzt die Spatzen in die Specksauce geben und kurz miterwärmen. Fertig!
.
Passend zum Wetter heute strahlt die Sonnenblume beim Anblick des Verdauungsespresso.
Buon appetito
Werner
Klasse!
Spätzle kann jeder, Spatzen sind genau meins!
Den Speck kannst du aber behalten 😉
Gefällt mirGefällt mir
Wat mut, dat mut, Noémi.
wie sagte jemand auf FB: Die Vitamine stecken im Gurkensalat, der Geschmack im Fett. 😜
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt mir
So dicke Spatzen finde ich ja cool – sooo lange in Franken kannte ich die bisher noch gar nicht. Gerne mit dem Speck und mit Gurkensalat.
Der Blick durch das Espressoglas – ist das Euer Garten?
Gefällt mirGefällt mir
Frangn ist immer für eine Überraschung gut Barbara. 😊
Ja, das ist der Blick vom Balkon über den Garten hinweg bis zu den Schienen die in die große Welt führen. 😉
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Blogübersicht Juli | Cucina e piu