Ich bin von verschiedener Seite aus nach den Rezepten der Pralinen in meinen Ostergrüßen gefragt worden.
Dem will ich gerne nachkommen. Allerdings bitte ich um Nachsicht, dass ich nicht die ganze Herstellungsprozedur beschreibe. Das würde die Grenzen dieses Blogartikels dann doch sprengen. Die Pralinenfreunde und Hobbypraliniers wissen sicher mit den Zutaten umzugehen.
Für alle anderen, merke ich mir: Ist bestimmt mal einen Blogeintrag wert, über die Pralinenbastelei im Einzelnen zu posten.
Das war also meine Osterkollektion 2014
.
Eierlikör-Tonkabohnen-Praline
.
Zutaten:
- 250g weiße Kuvertüre
- 350ml Eierlikör mit Tonkabohne (selbstgemacht)
- 50g weiche Butter
- Kuvertüre für die Hülle
.
Trüffel „Hanuta-Style“
.
Zutaten:
- 100g Butter
- 250g Nutella
- 10g Kakao
- 200g gehackte Haselnüsse, geröstet
- 2 große Waffelblätter (ca 25 x 35cm), klein gerieben
- Vollmilchkuvertüre für die Hülle
.
Trüffel „Bounty-Style“
.
Zutaten:
- 100g Schlagsahne
- 50g Puderzucker
- 200g Kokosraspel
- Spritzer Kokosaroma
- Vollmilchkuvertüre für die Hülle
.
Amalfipraline mit hausgemachtem Orancello
.
Zutaten:
- 150g weiße Kuvertüre
- 50g Sahne
- 70ml Orancello (selbstgemacht)
- 40g weiche Butter
- weiße Kuvertüre für die Hülle
.
Marzipankartoffeln
.
Zutaten:
- Marzipan
- Erdbeerzucker
- Kakao
.
Schichtpraline Erdbeermarzipan-Nussnougat mit Müsli-Sahnenougat
.
Zutaten:
- 150g Marzipan
- 3EL Erdbeerzucker (selbstgemacht: getrocknete Erdbeeren fein gemahlen mit Zucker)
- 250g Nussnougat
- 30g Knuspermüsli (selbstgemacht: Mandelstifte, grobe Haferflocken, Zimt, Honig, Ahornsirup, Salz)
- 100g Sahnenougat
- Zartbitterkuvertüre für die Hülle
.
Die Rezepturen stammen in der Originalversion entweder von meiner Pralinenmeisterin Karin Ebelsberger und wurden nach meinen Bedürfnissen und Geschmacksempfindungen angepasst oder wurden von mir selber kreiert. Meine Zutaten beziehe ich alle in bester Qualität bei Pralinenwerkzeug.
.
So und jetzt ihr Hobbypraliniers, ran an die Kuvertüre und praliniert!
Buon appetito
Werner
Moin Moin aus dem Fast-Norden,
sehr schöne Auflistung der Zutaten. 🙂 Und die wichtigsten Anleitungen zum Pralinen-Herstellen kann man ja eigentlich Karins Büchlein „Pralinen und Konfekt“ entnehmen. 😉
Wünsche Dir ein schönes restliches Osterfest.
Liebe Grüße,
Nele
LikeLike
…. du sagst es Nele. 😃
Und es wird noch besser ab Herbst. 😜
Dir auch schöne Resttage
Ciao Werner
LikeLike
Herzlichen Dank! Tolle Auflistung! Ich habe leider gerade keine Zeit, sonst würde ich geradewegs in die Küche stürzen.
LikeLike
Die sehen fantastisch aus! Und schöne Kombinationen 😀
LikeLike
hach, ich seh schon…. die Pralinenkunst ruft immer lauter nach mir. Schöne Sachen hast du in dein Nest gelegt….
LikeLike
… ist perfekt zur Entspannung Christine 🙂
Ciao Werner
LikeLike
nur meine Zeit für solcherlei wird grade weniger und weniger- zum Glück ohne dass die wichtige Entspannung leidet.
LikeLike
Pingback: Pfannkuchen mit Spargel im Orangen-Honigsud gegart | Cucina e piu
Hallo Werner, Deine Pralinen sehen wieder sehr schön aus. Hättest Du vielleicht das Rezept zu Deinem selbst gemachten Orangello (Limoncello ist mir nämlich zu zitronig)?
LikeLike
So genau kann ich das gar nicht sagen. 😜
6 Orangen (ich hatte welche direkt aus Sizilien)
ca 0,5 Liter Alkohol (95%)
ca 600 g Zucker
ca 0,8 Liter Wasser
Schmeckt auf jeden Fall genial. 😃
Ciao Werner
LikeLike
Danke erst mal für die Zutaten! Aber wie genau mache ich den Orangello denn jetzt? Orangen auspressen und mit dem Rest einfach vermischen und stehen lassen oder soll das noch vorher aufgekocht werden (z.B. der Zucker mit dem Wasser)?
LikeLike
Du schneidest die Schale der Orangen ganz dünn ab, möglichst ohne weiß. Diese Schalen gibst du für ca 3-4 Wochen in den Alkohol. Stellst das an einen dunklen Platz und schüttelst alle paar Tage mal.
Nach dieser Zeit kochst du Wasser mit Zucker auf, entfernst du Schalen aus dem Alkohol und schüttest beides zusammen. Fertig!
Falls der Orancello dir zu stark ist, einfach noch mal etwas Wasser mit Zucker im gleichen Verhältnis aufkochen und dazu geben.
Ciao Werner
LikeLike
Vielen Dank für die detaillierte und vor allem schnelle Antwort! Erde dann mal mein Glück versuchen…
LikeLike