Wie schon geschrieben haben mich die Erkältungsviren fest im Griff. Frau C. hat die Lage aber blitzschnell erkannt und päppelt mich mit leckerer Krankenkost wieder auf.
Gestern gab es den ersten Spargel der Saison. Natürlich ganz klassisch mit Kartoffeln und Rosmarinschinken. Der Spargel wurde dabei in der Alufolie mit etwas Butter, Salz und Zucker fest verschlossen im Backofen gegart. So bleibt der Geschmack des Spargels voll und ganz erhalten und wird nicht durch das Wasser ausgeschwemmt. Für uns die intensivste Garmethode.
.
Heute wurde Risotto geköchelt. Ganz pur ohne Safran. Kurz vor Schluß dann klein gehackten Bärlauch und Parmesan untergehoben. Dazu ein bunter Salat. Mmmmh!
.
Was soll ich sagen, es geht langsam aufwärts. Bis Ostern bin ich wieder topfit. Hoffe ich! 😉
Buon appetito
Werner
Rosmarinschinken hört sich gut an!
Und dann vielleicht noch ein Rosmarinjoghurtsößchen dazu?
LikeLike
😃
LikeLike
Noch jeden Tag so 3-5 Orangen und Zitronen, eine Paprika, Nüsse und Fisch, dann wirds schon wieder (g)…. gute Besserung.
LikeLike
Danke dir. 😃
Ich lasse mich gut bekochen, das hilft ungemein!
Ciao Werner
LikeLike
An deiner Stelle, bei der Kost, würde ich mir mit der Genesung viiieeelllll Zeit lassen 🙂
Gute Besserung
Harald
LikeLike
Danke dir, es wird dank guter Pflege.
Ciao Werner
LikeLike
Feine Idee, das mit der Alufoliengarung. Wenn ich das richtig sehe hast du immer ein Portion pro Person eingetütet. Wie lange und bei welcher Temperatur?
LikeLike
Hallo,
Ja eine Portion pro Tüte zusammen mit etwas Butter oder Olivenöl, Prise Salz und Zucker. Und unbedingt darauf achten, dass die Päckchen gut verschlossen sind.
Backofentemperatur sind 200 Grad.
Die Gardauer hängt von der Dicke des Spargel und natürlich auch von der persönlichen Vorliebe ab. Ein guter Richtwert sind ca 30-35 Minuten für mittlere Spargelstangen.
Ciao Werner
LikeLike
bei so guter kost muss es ja schnell wieder besser werden!
ich wünsche gute besserung!
lg ulrike.
LikeLike
Fast ein Grund etwas länger krank zu bleiben Ulrike… 😇
Danke dir!
Ciao Werner
LikeLike
Pingback: Spargel aus dem Backofen | cahama
So, habe die Spargel aus dem Backofen probiert. Tolles Aroma!
Aber, leider waren unsere Spargel nicht gleichmäßig dick und somit auch nicht gleichmäßig gar. Das nächste Mal muss ich gleichmäßiger Spargel kaufen 🙂
Wünschen Dir und deinen Liebsten ein frohes Osterfest!
LG
Harald
LikeLike
Hallo Harald,
habe es schon gesehen auf deinem Blog.
Wir kaufen immer Spargel einer Güteklasse, die sind dann alle relativ gleich dick. Klar, da die Garzeit fast nur von der Dicke der Stangen abhängt, muss man da ein Auge darauf haben.
Euch Beiden auch schöne Feiertage
Ciao Werner
LikeLike
Pingback: April – Blogübersicht | Cucina e piu
Pingback: Klassisch – der letzter Spargel der Saison | Cucina e piu
Pingback: Spargel aus dem Backofen | cahama