März-Blogübersicht


Wahnsinn, 3 Monate im „neuen“ Jahr sind schon ins Land gezogen, der Winter ist schon vorbei. Da überwiegt aber auch die Freude, dass es endlich Frühling wird. Die letzten Tage haben uns ja schon richtig den Mund auf Sonnenwetter wässrig gemacht.

.

Hier  meine Zusammenfassung des März, der ja eigentlich auch schon fast ein Frühlingsmonat war.

Am 2.3. starte ich mit meinem Projekt Mohrenkopf: Mohrenkopf und Plan B

Mohrenkopf

.

Am 6.3. dann passend zur Fastenzeit Zander auf Linsengemüse

Zander auf Linsengemuese

.

zwischendurch, am 9.3. besuchte ich das Foodbloggertreffen Rhein-Main in Frankfurt
Foodbloggertreffen und Angrillen

Angrillen2014 1

.

nicht fastengerecht war sicher die Tarte am 10.3.: Tarte vom Spinat und Ziegenkäse

Spinattarte

.

Aber dafür dann am 15.03.: Saibling und Blumenkohl

Saibling-Blumenkohl

.

am 16.3. folgt etwas ganz leckeres vom Konditormeister aus Puching
Schokomoussetörtchen, die Vorarbeiten.

Schokomoussetoertchen1

.

20.3., die Bärlauchsaison hat begonnen: Spaghetti mit Bärlauchpesto

Bärlauchpesto-Spaghetti

.

am 21.3. steht das Finish der Schokomoussetörtchen an
Schokomousseetörtchen – Finale

Blaubeertoertchen8

.

23.3. ein improvisiertes Sonntagsmenü bereichert den Blog
Sonntagsmenü, improvisiert

Sonntagsmenü 3

.

am 26.3. bekommt auch die „Piccola Panetteria“ mal wieder einen Ehrenplatz hier
Roggenmischbrot

Schelli-Roggenmischbrot

.

am 29.3. steigt der monatliche Stammtisch der Genussesser Würzburg im Ristorante „Il Castello“
Austern und sonstige Leckereien

GenussesserStammtisch-März-Il_Castello 3

.

30.3., der Frühling dreht richtig auf, hier wird gebacken und gegrillt
Wochenende des Feuers

Pizza im Maerz 3

.

31.3., Last but not least. Und genau deshalb weil es so lecker ist: Bärlauch die 2.
Pasta mit Bärlauchpesto-Rezept

Pasta mit Bärlauch

.

Auch wenn es die Natur sicher anders sieht. Von mir aus könnte das schöne Sonnenwetter den April über weitergehen und es im Mai dann richtig schön warm werden. 🙂

Ciao e Buon appetito
Werner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s