Heute gab es, wir sind ja frisch in der Fastenzeit, Fisch. Der rollende Fischhändler hatte Zanderfilet dabei. Das lachte mich an. So entschied ich mich heute für Zanderfilet auf einem Gemüse aus Roten Linsen, Möhren, Zwiebeln und Lauf. Dazu noch ein paar Kartoffelsticks aus der Pfanne.
Zuerst werden die in dünne, pommesähnlicnen Sticks geschnittenen kleinen Kartoffeln in etwas brauner Butter angebraten und dann die Flamme zurückgestellt, damit die Kartoffeln weich braten.
Die getrockneten Roten Linsen werden ohne einzuweichen mit etwas kleingehackten Zwiebeln in Öl angeschwitzt. Dann mit Gemüsebrühe aufgegossen, die in kleine Würfelchen geschnittenen Möhren und Lauchringe dazugeben und ca 10 Minuten geköchelt bis die Linsen weich sind. Temperatur zurückdrehen.
Jetzt die Fischfiletstücke bei sanfter Hitze anbraten. Das dauert nur ein paar Minuten. Währenddessen kommt in das Linsengemüse 1 TL Dijonsenf (ich habe noch von Tinas Düsseldorfer Senf vom letzten Genussessertreffen in Würzburg), sowie ein Spritzer Balsamicoessig. Dann noch mit einer Prise Salz abschmecken.
Ín de rZwischenzeit sind die Kartoffelstocks auch gar und werden jetzt bei starker Hitze kurz knusprig gebraten, gesalzen und leicht gepfeffert.
Der Fisch ist bei leichter Hitze auch fertig und wird leicht gesalzen. Noch ein Spritzer Zitronensaft darüber, fertig.
Anrichten und genießen.
.
Was braucht es mehr für ein leckeres Essen am Donnerstag nach Aschermittwoch. 😃
Buon appetito
Werner
Ganz was Ähnliches fand sich heute auch auf meinem Teller….
Gefällt mirGefällt mir
Warst du zufrieden mit deiner Kreation? 😃
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt mir
war noch verbesserungsfähig.
Gefällt mirGefällt mir
Waren die Pommes auch ordentlich knusprig 😎?
Gefällt mirGefällt mir
Waren ja keine Pommes, sahen nur so aus, Noémi. 😜
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt mir
Schön, Dich gestern kennen gelernt zu haben! Jetzt spaziere ich erst Mal eine Runde auf Deinem schönen Blog rum! Schönen Sonntag Dir!
Herzlichst
Andrea
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Andrea,
die Freude ist ganz meinerseits.
Durch die Regenbogentorte bin ich schon mal auf deinen Blog gestoßen. Man möchte jeden Tag eine andere Leckerei probieren …. 😃
Ich gehe jetzt erst mal Baguette und Brot backen. Eine perfekte Sonntagsbeschäftigung. 😜
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: März-Blogübersicht | Cucina e piu