Mehr aus der Verlegenheit heraus, weil der kleine Hunger uns am Sonntag einen Streich spielte, haben wir diesen Salat aus Leckereien, die im Vorrat und Kühlschrank lagerten, kreiert.
Und da es uns wirklich ausgesprochen gut geschmeckt, hier das Rezept von unseren
Wintersalat, der Frühlingsgefühle weckt.
die Zutaten für 2:
- Feldsalat (am Besten aus dem eigenen Garten)
- Rote Beete (wir hatten je 2 rote und orangene Knollen)
- Orangenfilets von einer Orange (noch haben wir sizilianische, direktimportierte Orangen)
- ½ Zwiebel
- Fleur de Sel, Pfeffer (bei mir immer aus der Mühle)
- 1 Prise gemahlene Chilischoten
- Olivenöl
- Essig
Zubereitung:
Die Rote Beete in Alufolie mit einem kleinen Stück Butter im Backofen gar kochen. So behalten sie ihren vollen Geschmack.
Die erkalteten Knollen in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebeln in kleine Würfel und die Orangenfilets auslösen.
Jetzt geht es schon ans Anrichten!
Einige Spritze Olivenöl auf den Teller, darauf die Rote Beetescheiben legen.
Aus Essig, Öl, Salz, Pfeffer und dem ausgedrückten Saft des Orangengerippes ein Dressing rühren und mit den Zwiebeln und dem Feldsalat mischen.
Die Rote Beete-Scheiben werden noch einmal mit etwas Olivenöl beträufelt. Dann mit Fleur de Sel, Pfeffer und etwas gemahlenen Chilischoten nach Geschmack bestreut. Darauf kommt eine Handvoll vom angemachten Feldsalat. Das Ganze mit den Orangenfilets garnieren.
Dazu ein gutes Stück Baguette und einen kühlen Weißwein!
.
Buon appetito
Werner
Es ist zwar noch früh am Morgen, aber den Salat würde ich gerne kosten.
Sieht super lecker aus.
LikeLike
Bis heute abend hast du alle zutaten zusammen Harald … 😉
Ciao Werner
LikeLike
Werner, das nutzt leider nichts….wir haben von gestern noch so viele Reste, die gibt es heute Abend! Wenn ich jetzt was neues/frisches besorge, dann wird meine bessere Hälfte stinkig.
LikeLike
Jetzt hab‘ ich Frühlingsgefühle 😉
LikeLike
Noémi, Zweck erfüllt. 🙂
Ciao Werner
LikeLike
Pingback: Februar-Blogübersicht | Cucina e piu