Es ließ mir einfach keine Ruhe!
Letzte Woche versuchte ich mich an Blätterkrokant. Leider misslang mir das gründlich. Ich hatte den Zucker zu stark karamellisiert und so ging der Blätterkrokant dann eher als Bonbon oder als Plombenzieher durch. 😜
Das ließ mir über das Wochenende keine Ruhe. Noch am Samstag bestellte ich bei Pralinka unter anderem neuen Nougat. Zu meiner Überraschung brachte mir der Postbote am Hl. Abend die bestellten Zutaten. Für mich fast wie Bescherung. 😃
Ich nahm mir also vor, am 2. Weihnachtsfeiertag mich noch einmal am Blätterkrokant zu versuchen. Der neue, nun 2. Versuch, misslang schon wieder. Ich hatte den Zucker nicht stark genug erhitzt und der Krokant war zu bröselig. Ich wollte schon aufgeben.
Zur Zerstreuung wurden dann erstmal Pralinen gebastelt. Für die Füllung nahm ich von meinem Ricottawölkchen-Dessert vom 1.Feiertagsessen.
Das war doch mal wieder ein Erfolgserlebnis. 😃
.
Ein kleines Abfallprodukt dabei: 2 Orangen-Zartbitter-Schokoladentafeln 😃
.
Jetzt packte mich noch einmal der Ehrgeiz, endlich guten, leckeren Blätterkrokant selbst zu machen.
Wie sagt das Sprichwort: „Aller guten Dinge sind 3.“
Jaa! 😃
.
Genau so wollte ich meinen Blätterkrokant haben. So habe ich es bei meiner Pralinenmeisterin in München gelernt. 😃
Durch das Verwenden von hochwertigen, feinen Zutaten, schmeckt der Blätterkrokant auch absolut perfekt.
.
Ich wollte euch heute am 2. Feiertag einfach etwas an meinen kleinen Erfolgserlebnis teilhaben lassen. Entschuldigt bitte die etwas unscharfen Fotos, die sind heute mit dem Smartphone fotografiert.
Buon appetito
Werner
Beim dritten Mal wird alles gut!
Sehr schön sieht er aus, dein Krokant.
Und die Pralinen wieder….gut, dass es gestern Reste gab 😉
Gefällt mirGefällt mir
Danke! 😃
Ja, ist immer gut wenn nicht alles weggeputzt wird. 😜
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt mir
Jucheee, ich find es gut dass Du nicht aufgibst! Es sieht gut aus, das Blätterkrokant! Die Farbe ist perfekt! Jetzt hab ich auch Lust auf Blätterkrokant… 😉 Schöne Feiertage wünsch ich euch! Karin
Gefällt mirGefällt mir
Ach ja und die Halbkugeln sehen auch perfekt aus… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Danke Meisterin, Danke 🍀
Dir auch einen fröhlichen Jahresabschluss
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt mir
Dein Durchhaltevermögen möchte ich haben, bei mir wären wahrscheinlich spätestens nach dem zweiten missglückten Versuch die Töpfe durch die Küche geflogen. Aber es hat sich gelohnt!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo 🙂
Ich habe überall nach einem Rezept für Blätterkrokant gesucht, aber alle sahen komisch aus.
Deine (beim 3. Versuch 🙂 ) sehen genau so aus, wie ich sie gerne haben will.
Leider bin ich zu bin ich zu doof, um das Rezept auf deiner Seite zu finden.
Hilfe!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Valerie,
das Rezept ist aus dem Pralinenbüchlein von Karin Ebelsberger deshalb habe ich es nicht auf meinem Blog. Die wenigen Euronen die dieses Büchlein kostet ist es mehr als wert. Schau einfach mal.
Bekommen tust du es z.B. hier: http://www.amazon.de/Pralinen-Konfekt-Kochen-Verwöhnen-Ebelsberger-ebook/dp/B008PRAKU0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1414091848&sr=8-1&keywords=ebelsberger
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt mir
Wie lieb, danke! J
Gefällt mirGefällt mir
Habe ich etwas falsches geschrieben Karin? Ehre wem Ehre gebührt! 🙂
By the way, deine Pralinen die ich bekommen habe hatten eine großen Fehler: Es waren viiiiel zu wenig. 🙂
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt mir
Ich pass nur auf Deine Figur auf… 😉
Schokobussel
Karin
Gefällt mirGefällt mir