Nikolaus hat ein neues Online-Rezeptbuch im Sack


Der Nikolaus, ein schwerbeschäftigter Mann in der heutigen Zeit. Er muss immer größere und schwerere Geschenke in seinem Sack schleppen.

Auch ich habe ihm für meine Leser von „Cucina e piu“ ein Geschenk am Vortag seines Hauptarbeitstages mitgegeben. Um den alten Mann aber etwas zu schonen, ist mein Geschenk ein virtuelles Geschenk. 🙂

Um den Rezepteservice für möglichst jeden Leser und Kochbegeisterten praktisch und individuell zu gestalten, habe ich eine neue, dritte Möglichkeit online gestellt.

Mein neues Rezeptbuch

cucinaepiu.postach.io

zum Blog „Cucina e piu – Küche und mehr“.

Ich habe mich hier, nach meinen gesammelten Erfahrungen mit meinem Toskanareise-Blog den einige von euch verfolgt haben, für das Blogsystem Postach.io entschieden. Das ist eine, wie ich finde, für diesen Anwendungszweck optimale Möglichkeit, Information bereitzustellen und dabei den organisatorischen Aufwand im Hintergrund möglichst einfach zu halten. Für die, die sich dafür technisch interessieren, diese Seite lässt sich direkt über Evernote befüllen.

Schau einfach mal, ob das für dich praktisch und übersichtlich ist.
Schreib mir über deine Erfahrungen und Eindrücke mit dieser Seite. Verbessern und optimieren kann ich meine Onlineseiten und Inhalte nur mit einem ehrlichen Feedback, egal ob positiv oder negativ.

Rezeptbuch

cucinaepiu.postach.io

.

Hier erscheinen zukünftig alle Rezepte, die auch in meinem Evernote-Rezeptbuch veröffentlicht werden. Als Beispiel:  Beispiel
Die einzelnen Rezeptseiten im Evernote-Rezeptbuch können ohne Evernote-Account von allen im Browser aufgerufen werden. Zusätzlich kann man bei vorhandenem Evernote-Account das Notizbuch abonnieren.

.

Weiterhin werde ich auch den QR-Code hier im Blog in den Beiträgen für diese Rezepte pflegen ,um den Smartphone-User und QR-Freaks einen schnellen, umkomplizierten Zugang zu den Rezepten zu ermöglichen.

Ich hoffe, das für jeden meiner Blogleser und Freunde die passende Möglichkeit dabei ist.

.

Zusätzlich werde ich als Fotoblog, für alles was in der Piccola Panetteria gebacken wird, auch meinen Blog: www.kleine-panetteria.de weiterhin pflegen. Wer Spaß an Fotos von Backwaren rund um Brot, Brötchen und Kleingebäck hat, einfach mal reinschauen.

.

So und jetzt geht es weiter mit Plätzchen backen. 🙂

Buon appetito
Werner

8 Gedanken zu “Nikolaus hat ein neues Online-Rezeptbuch im Sack

  1. Das ist aber ein lieber Nikolaus! Tolle Idee/Umsetzung; gefällt mir gut.

    Ich habe einen Evernote Account, sehe aber im Moment nicht, wie ich das abonnieren kann. Schreibst du mir bitte, wie das geht?!

    Off-Topic: wozu nutzt du Evernote sonst noch so?

    (noch eine Bitte: kannst du bitte in deiner Blogroll meinen Blog noch in den neuen Blog ändern: Deichrunners Küche – http://deichrunnerskueche.de) – Danke vielmals!!

    Like

    • Danke Eva!

      Link ist geändert 🙂

      Wenn du einen Link von einem Rezeptblatt öffnest, solltest du gefragt werden ob du das ganze Notizbuch abonnieren möchtest oder nicht. Kann allerdings sein, dass das nur beim Premiumaccount so ist. Das weiß ich nicht genau.

      Zu was ich Evernote nutze?
      – Für alles was ich im Internet finde und was für mich aufhebenswert bzw. interessant ist.
      – Alles was ich sonst so notiert habe um mich an etwas zu erinnern. Mittlerweile lassen sich sogar Post-it mit der Evernotekamera perfekt archivieren.
      – Ich beginne gerade mein Schreibkram komplett papierlos umzusetzen. Heißt, alle Rechnungen, Lieferschein …. halt alles was man aufheben sollte wird mit der Evernotekamera am ipad oder iphone fotografiert (gesannt) und in Evernote abgelegt.
      – Da die Suchfunktion einfach grandios ist, finde ich alles schnell wieder.
      – Ja und natürlich ganz wichtig, ich sammle alle Rezepte in Evernote und es ist ein Backup für meine Blogeinträge, da diese über ifttt automatisch in Evernote beim Veröffentlichen eingestellt werden.

      Hoffe ich habe dich jetzt nicht erschlagen mit meinen Ausführungen. Aber ich entdecke immer wieder neue Anwendungsmöglichkeiten nach dem Motto: Alles an einem Platz.

      Ciao Werner

      Like

      • Du hast mich nicht erschlagen – ich nutze Evernote ja auch schon viel und bin begeistert davon;hab mir aber zu viele Ordner gemacht….muss das irgendwann wieder übersichtlicher hinbekommen, daher bin ich für jeden Tipp dankbar!
        Könntest du mir sagen, wie man iffit ’schlüsseln‘ muss, damit es diese Automatik macht? (mein Englisch 😦 )
        (gerne auch per Mail – nicht dass ich hier deine Kommentarfunktion so überstrapaziere; lösche das daher ruhig!)

        (Ich habe übrigens auch den Premiumaccount)

        Like

  2. Hallo Werner,

    danke für die schönen Rezepte! Ich lasse die bisher via IFTTT in meinem Evernote-Rezepteeingang auflaufen, zusammen mit einigen anderen Foodblogs.
    Ich möchte nun auch gerne Dein Evernote-Rezeptbuch komplett in meinem Evernote abonnieren, komme aber auch nicht weiter. Ich kann nur Deine Beispiel-Notiz in eines meiner Notizbücher importieren.
    Der Online-Hilfe von Evernote entnehme ich, dass der Besitzer des Original-Notizbuchs Premium sein muss (nicht die Abonnenten), und dass er interessierte Abonnenten via email explizit einladen muss.
    Eine andere Möglichkeit habe ich bisher nicht finden können….

    Viele Grüße
    Eberhard

    Like

    • Hallo Eberhard,
      freut mich wenn dir meine Blogseiten und die Inhalte zusagen.

      Du hast Recht, hab‘ mich mal schlau gemacht. Scheint wirklich nur so zu funktionieren wie du sagst.
      Ich lade dich mal zum abonnieren ein. Dann schauen wir mal was passiert.

      Ciao Werner

      Like

  3. Danke für die Einladung, Werner! Das hat problemlos funktioniert. Dein Rezepte-Notizbuch ist jetzt einfach bei mir einsortiert, und kann wie eines von meinen Notizbüchern geöffnet werden! Man kann einzelne Notizen öffnen und drucken, nicht löschen oder verschieben, wohl aber kopieren. Eine schöne Lösung für Evernote-Fans, wie ich seit dem Frühjahr auch einer bin. Ich habe schon recht viel digitalisiert, viel Bürokram und alle „fliegenden“ Rezepte aus Zeitschriften etc. Nur ans Übertragen von Rezepten aus Kochbüchern habe ich mich noch nicht gemacht. Reizt mich einerseits nichts so, ein (Koch-)Buch ist schließlich ein (Koch-)Buch, andererseits kann man mit der tollen Suchfunktion von Evernote schon prima arbeiten… Also vielleicht lege ich die besonders interessanten Rezepte doch noch auf den Scanner…

    Viele Grüße
    Eberhard

    Like

    • Freut mich das es funktioniert hat Eberhard,
      man lernt immer dazu. 🙂
      Rezepte aus Kochbücher übernehme ich auch nicht in EN. Wie du sagst, ein Kochbuch ist ein Kochbuch und das nehme ich gerne in die Hand.

      Ciao und schönes WE
      Werner

      Like

  4. Pingback: Ja, ist denn heut schon Weihnachten? | Cucina e piu

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s