Unser Sommer 2013 dreht auf Hochtouren!
Wer hätte das vor 3 Wochen noch gedacht? Hoffentlich verausgabt er sich nicht und hält noch ein paar Wochen durch.
Solche Wochenende muss man einfach nutzen und Outdoor kochen. Einfach ausgedrückt: Grillen!
Eiiner von den Metzgern unseres Vertrauens, der Selbstvermarkterhof Wolf in Eußenheim hatte am Freitag wunderschöne Lammkotelett im Angebot. Genau das Richtig für auf unseren Kugelgrill zu legen. Zudem hatte Karin ihre Olivenbrötchen verbloggt. Eine, so dachte ich, geniale Kombination.
Und wir wurden nicht enttäuscht! 🙂
So wurde gestern Abend, nachdem wir von der Geburtstagsfeier der Schwiegermutter zurück waren, noch der Brötchenteig angestellt. Er durfte dann über Nacht im Kühlschrank reifen und konnte heute vormittag direkt aus dem Kühlschrank heraus zu Brötchen verarbeitet und dann gebacken werden. Um es vorweg zu nehmen: Tolle Brötchen!!
.
Jetzt war es aber höchste Zeit, dass der Grillmeister den Grill anfeuert.
Man beachte natürlich die Sicherheitsbekleidung! 😀
.
Als Starter des Grillessen gönnten wir uns einen Aperolsprizz. Puh, der ging mal gleich in die Blutbahn in der Mittagssonne. 😉
–
Bettina hatte für den Primo, also als Vorspeise, Schafskäsepäckchen mit Tomaten, Oliven, Knoblauch und Rosmarin vorbereitet. Die durften als erstes für 10 Minuten auf das Grillfeuer.
Dazu gab es das erste Olivenbrötchen, noch leicht ofenwarm, – Man, sind die mal lecker!
Natürlich beide, die Brötchen Und die Käsepäckchen!
.
Jetzt war es an der Zeit die Lammkoteletts auf die Glut zu bringen. Diese hatte ich 2 Stunde vorher aus dem Kühlschrank geholt und nur mit Thymian und gutem Olivenöl mariniert abgedeckt in die Sonne gestellt.
.
Nach 5 Minuten waren sie fertig gegrillt und butterzart, mit Fleur de Sel bestreut und etwas von unserer Tomatenkräuterbutter serviert: Perfetto!
.
Dazu gab es einen frischen gemischten Salat und klar, ein Olivenbrötchen.
.
Auf den Chianti haben wir dann doch lieber in der Mittagssonne verzichtet. 😉
Zum Abschluss dieses köstlichen Sommeressen durfte er natürlich nicht fehlen:
.
Und jetzt wünsche ich euch eine weitere hochsommerliche Woche
Buon appetito
Werner
Ein schöner Espresso 😀
Buona Domenica, Giovanni
Gefällt mirGefällt mir
Ohhh, die Brötchen muss ich backen! 😉
Hört sich zu lecker an!
Viele Grüße,
Sarah =)
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Sarah,
unbedingt!
Tolle Brötchen mit sehr geringem Zeitaufwand. Wichtig ist aber dass du gute Oliven verwendest, denn das macht den Geschmack der Brötchen aus.
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt mir
Also, ich hätte mich auch gern an Vorspeise, Brötchen und Salat sattgegessen.
Gefällt mirGefällt mir
Wobei die Lammkotelett schon ein geschmacklicher Treffer waren. 🙂
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt mir
Perfekt.
Mehr gibt’s dazu nicht zu sagen 😀
Gefällt mirGefällt mir
Danke 😀
Aber dein Sommersalat hätte sich auch guuuut dazu gemacht 😉
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Werner, wo bekomme ich das recept fuer die Olivenbroetchen
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Johanna,
Im Artikel ist der Link hinter dem Wort „Karin“ zu finden.
Oder hier:
http://brotandbreaddeutsch.blogspot.de/2013/07/olivenbrot-aus-feinden-werden-freunde.html
Ciao Werner
Gefällt mirGefällt mir
Im Sommer bleibt bei uns ganz oft die Küche kalt und wir grillen. Letztes Jahr haben wir uns extra einen Profigrill angeschafft, weil wir oft Besuch haben. Da macht das Grillen umso mehr Spaß.
Gefällt mirGefällt mir