Ich habe mal wieder in den Tiefen meines Kochbuchregales gewühlt um mir eine Idee zur Fischzubereitung zu holen, denn Mittwochs kommt The Drivin‘ Fishmän zu uns ins Dorf.
Hängengeblieben bin ich bei einem Fischrezept aus dem, schon ein paar Jahre alten, Kochbuch „Fisch & Meeresfrüchte“ vom GU-Verlag:
Seelachs in Honig-Bierkruste auf Ananas-Lauch-Gemüse
Heute Nachmittag hieß es außer dem Fisch noch schnell die restlichen Zutaten die nicht im Vorrat sind zu besorgen.
Man benötigt für 2 Personen:
- 350g-400g Seelachsfilet
- 1 EL Sesam
- 50g Mehl
- 50ml Bier
- 1 EL Honig
- Salz
- 1,5 Stangen Lauch
- 1/2 frische Ananas
- etwas Zitronensaft
- 200ml Kokosmilch
- Kleines Stk. Ingwer
- 1 Eiweiß
- Zucker
- Rapsöl
Zubereitung
Sesam ohne Fett goldgelb rösten.
Mehl, Bier und Honig mit 1 Prise Salz zu einem Teig verrühren und kalt stellen.
Jetzt den gewaschenen Lauch in Ringe und die Ananas in kleine Stücke ( wie die aus der Dose) schneiden.
Fischfilet waschen, trocknen und in ca 5 cm große Streifen teilen. Mit Zitronensaft beträufeln und einer Paste aus Ingwer und Salz einreiben.
So, die Vorarbeiten sind erledigt.
Etwas Öl in der Pfanne erhitzen und die Lauchringe und Ananasstücke bei mittlerer Hitze ca 3-5 Minuten anbraten. Kokosmilch sowie etwas Zucker (ich 1/2 EL) dazu geben und solange weiterköcheln lassen bis der Lauch weich ist. Jetzt noch mit Salz abschmecken und warm halten.
Für den Fisch in einem kleinen Topf das Öl ca 3-4 cm hoch füllen und erhitzen. Alternativ kann man sicher auch eine Friteuse verwenden, die Unsrige hat aber das zeitliche gesegnet und ich konnte mich noch nicht entschließen eine neue zu kaufen da der Bedarf doch sehr gering ist.
Jedenfalls wird jetzt das Eiweiß steif geschlagen und mit dem gerösteten Sesam unter den Honig-Bierteig gehoben.
Mit dem Holzstäbchentest die Temperatur des Öles prüfen und wenn Bläschen aufsteigen die Fischstücke durch den Teig ziehen und portionsweise goldbraun ausbacken.
Zusammen mit dem Ananas-Lauchgemüse anrichten.
Als Beilage haben wir uns, um die italienische Note ins Gericht zu bringen, für unseren toskanischen Reis entschieden, von dem noch ein paar Stoffsäckchen voll im Vorratsschrank lagern.
Das Ganze dauert incl. Vorbereitung keine 45 Minuten. Ist also schnell gekocht und schmeckt so, dass man es unbedingt wieder essen möchte. 🙂
Natürlich ist das Rezept dazu wieder in meinem Evernote-Rezeptbuch „cucinaepiu“ oder hier über diesem QR-Code zum Download.
Buon appetito
Werner
Dein Seelachs war sicherlich saftiger als mein Seelachs im Sesamknuspermantel, den ich gestern in der Mensa hatte…der war sowas von trocken! Nächstes Mal komme ich zu dir 🙂
LikeLike
Das glaube ich dir ungesehen und nicht probiert Noémi.
Ciao Werner
LikeLike