Ja, heute war noch einmal Großaktion in meiner Piccola Panetteria.
Am frühen Morgen, naja es war noch stockdunkel, wurden Walnuss-Malz-Brötchen nach einem Rezept von meinem Backfreund Gerd KETEX Kellner gebacken.
So war das Frühstück schon das erste Highlight des Tages. Das sind unheimlich leckere Brötchen, besonders mit Käse aber natürlich auch mit Marmelade ein Genuss.
.
Dann fehlten ja noch die Grappa-Trüffel in meinem Ostersortiment. Die fielen mir etwas zu groß aus. Aber geschmacklich, Mmmmmh!
.
So sieht jetzt meine Oster-Pralinenmischung aus. 🙂
.
Dann mussten schon mal Vorbereitungen für das Ostermenü getroffen werden. Für die Nachspeise soll es Creme in Schokoladenschalen geben. So wurden ein paar kleine Luftballons in Kuvertüre getaucht und nach dem diese trocken war die Luftballons wieder entfernt.
Das war einfacher als gedacht. Das wird bestimmt ein Hingucker!
.
Den Abschluss bildeten heute dann dreierlei Macarons. Ich habe mich mal (wieder) für richtig Bunte bei dem Schneegestöber entschieden. Zudem gleich noch die deutschen Farben Schwarz, rot und gelb (gold) verschiedenen Füllungen.
Schwarze Macarons mit Salz-Karamell
Rote Macarons mit einer Zartbitter-Erdbeere-Ganache
Gelbe Macarons mit einer Eierlikör-Ganache
.
So, und jetzt lässt die Piccola Panetteria erst einmal die Läden herunter. Ostern! 🙂
Buon appetito
Werner
Hallo Werner,
feine Sachen hast Du wieder gemacht.
Was ich super finde, ist die Idee mit den Schoko-Schalen. Ich hoffe, ich darf mir die Idee mal ausleihen.
Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest.
Gruß
Harald
>> nicht alle Pralinen auf einmal essen!!
LikeLike
😃 Harald.
Das mit den Schokoschalen ist richtig cool und echt einfach. Du musst darauf achten dass du keine Wasserbomben-Ballons nimmst. Ich habe die Ballons zweimal in Kuvertüre getaucht damit die Schokoschicht stabil genug ist.
Die Idee ist auch nicht von mir, habe ich irgendwo wo im Netz mal zufällig gelesen. Das ist schon Jahre her, da habe ich mir die Quelle noch nicht notiert. Aber jetzt, wo ich auf dem Pralinentripp bin kam es mir wieder in den Sinn.
Grüße mainabwärts
Ciao Werner
LikeLike
Frage; müssen die Ballone mit Wasser gefüllt sein?
Zerplatzen die nicht wenn die an die warme Schokolade kommen?
LikeLike
Hallo Mirjam
Keine Panik, die platzen nicht. Du darfst sie nur nicht prall aufblasen, ansonsten können sie beim Entfernen platzen. Dann ist die Schokoform kaputt. Die Luft soll nur langsam entweichen.
Einfach ein paar mehr machen als du brauchst.
Ciao Werner
LikeLike
Pingback: Nudeln mit gewürfeltem Lachs | Cucina e piu
Pingback: Oster-Dessertnester | Cucina e piu