Für ein gutes Essen braucht es nicht wirklich viel. Heute hatte der rollende Fischhändler mal wieder Garnelen an Bord. Da musste ich natürlich sofort zuschlagen.
Dazu darf es natürlich nur beste Pasta geben. In diesem Fall habe ich mich für die Spaghetti des Familienbetriebes Martelli aus der Toscana entschieden. Einen Bericht über die Qualität der Pasta kann hier nachgelesen werden. Dazu ein hochwertiges Olivenöl aus Montalcino vom Weingut Fornacella. Was fehlt noch? 2 Knoblauchzehen, etwas Fleur de Sel, Pfeffer, 1 TL Butter und ein paar Spritzer Zitrone. Mehr braucht es nicht um mir ein Gaumenschnalzen zu entlocken.
Während die Pasta im Salzwasser kocht werden die Garnelen geputzt und von der Schale befreit. 5 Minuten vor bevor die Nudeln gar sind wird etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzt. Jetzt die Garnelen und die geschälten Knoblauchzehen hinein und für 2-3 Minuten scharf anbraten. dann umdrehen, die Butter dazu geben, leicht salzen und pfeffern und mit ein paar Spritzer Zitronensaft beträufeln.
Nach weiteren 2 Minuten sind die Garnelen genau richtig. Jetzt sollten auch die Nudeln fertig sein. Diese abseihen und mit den Garnelen in der Pfanne mischen.
Anrichten, noch einen Spritzer bestes Olivenöl darüber und einfach genießen. Buonissimo! 🙂
OK, man könnte auch eine Vanilleschote mit den Garnelen braten, aber das habe ich mir heute gespart. Es sollte eben richtig puristisch sein.
Buon appetito
Werner
Fein! So ein rollender Fischservice hat schon was 🙂
LikeLike
Ja Noémi 😃
Leider nicht immer ….
LikeLike
Ganz so, wie ich es am liebsten mag: beste Zutaten, schlicht in Szene gesetzt
LikeLike
😃
Ja so mag ich es auch am Liebsten.
Ciao Werner
LikeLike
So einfach geht gut 🙂
…ich glaube, ich muss mich doch mal auf den Weg Main aufwärts machen…
Gruß
Harald
LikeLike
… Solange der Main kein Hochwasser mit sich rumschleppt, geht das ganz entspannt … 😜
Entspannte Ostern
Ciao Werner
LikeLike
Danke, ich wünsche Dir auch ein frohes Osterfest bei hoffentlich gutem Wetter
LikeLike
Pingback: Nudeln mit gewürfeltem Lachs | Cucina e piu