Hackbraten Italiano


Ein Hackbraten bleibt ein Hackbraten. Trotzdem lässt es sich sehr verschieden interpretieren. Wir haben uns hier für eine italienisch angehauchte Version entschieden.

Man nehme:

  • Gemischtes Hackfleisch
  • Parmaschinken
  • Mozzarella
  • Mangold
  • Zwiebeln
  • Knoblauch
  • Pesto
  • Mozzarella
  • Toastbrot (selbst gebacken)
  • Eier
  • Salz, Pfeffer, Chilipulver und Paprika

Zubereitung:
Das Toastbrot wird in warmer Milch eingeweicht. Kleingeschnittenen Zwiebeln und Knoblauch zusammen mit Mangold angedünstet und mit Salz und Pfeffer gewürzt.
Dann das Hackfleisch mit Eier, Gewürze, dem eingeweichten Toastbrot vermengt und abgeschmeckt.

Auf einer Alufolie wird die Fleischmasse zu einem Rechteck von ca 2cm Dicke geformt.

Darauf wird eine dünnen Schicht des Roten Pesto gestrichen und Parmaschinken darauf ausgebreitet. Obenauf kommt kleingeschnittene Mozzarellawürfel und als Baschluß das Mangoldgemüse.

Die Teigplatte wird dann mit Hilfe der Alufloie zu einer Rolle geformt und am Besten mit 4 Händen auf ein Backblech jongliert.

Gleichzeitig kommen Kartoffelstücken mit etwas Olivenöl und Salz auf das Blech um die Fleischrolle.

Jetzt in den auf 190°C Grad vorgeheizten Backofen für ca 1 Stunde. Dabei die Kartoffeln 2-3 mal wenden.

Und dann: Genießen!

Italienischer_Hackbraten 1 Italienischer_Hackbraten 2

Buon appetito
Werner

8 Gedanken zu “Hackbraten Italiano

  1. Sehr fein, Dein Polpettone! 🙂 So ähnlich – auch mit den Kartoffeln – mache ich ihn auch. Mir gefällt besonders Deine Idee mit dem roten Pesto und dem Mangold!
    Saluti
    Ariane

    Like

  2. Hallo Werner,
    ich habe die ganze Zeit überlegt, was wir heute Abend aus dem Hackfleisch machen, das in Kühlschrank auf die Verarbeitung wartet…jetzt, nachdem ich mich für eine andere, aber doch recht ähnliche Variante entschieden habe, sehe ich deine Version. Ich hätte mal früher wieder bei dir rein schauen sollen 🙂
    Aber wir machen bestimmt mal wieder einen Hackbraten – und dann nach deiner Version. Sieht echt lecker aus.
    Bei unserer geplanten Version ist eigentlich nur die Füllung anders und ich habe vor den Braten mit Speck zu umwickeln.
    Kannst du sicher demnächst bei uns „bewundern“.
    Viele Grüße
    Harald

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s