Penne alla Gricia – Urlaub is back


Er kommt zurück, mein Italienurlaub. Zumindest auf dem Teller.

In unserem Lieblingslokal in der Toscana gab es in diesem Jahr „Penne alla Gracia“.
Was ist das? Keine Ahnung, erklären lassen, bestellen und: Genießen.
Wir waren hin und weg und erklärten dieses Pastagericht sofort für nachkochwürdig.
Riccardo, der Juniorchef erklärte uns ausführlich wie dieses Gericht bei ihnen zubereitet wird. Ich schrieb kräftig mit, um später ja nichts falsch zu machen.

Zuhause angekommen wurde als erstmal gegoogelt und in den Kochblogs gewühlt. „Penne alla Gracia“, ein alter Hut! Zuerst war ich etwas enttäuscht, aber beim genauen Lesen der Rezepte, war keines wie unseres. Die Freude kehrte ins Gesicht zurück.

Nach der ersten Woche im Büro war es nun höchste Zeit für Urlaubserinnerungen. Da kam das Pastagericht gerade recht.

Mein Rezept für die Penne alla Gricia

Zutaten für 2 Personen:

  • 250g Penne
  • 60g Speck, fein gewürfelt
  • 80g Gemüsezwiebel, fein gewürfelt
  • 4 EL Olivenöl
  • 4 EL Pecorino (semi stagionata), gerieben
  • 2 + 1 EL Parmesan, gerieben
  • Pfeffer, Salz

Pasta in Salzwasser kochen.
In der Zwischenzeit die Zwiebelwürfel in Olivenöl glasig anschwitzen, herausnehmen und beiseite stellen. Den Speck in 5 x 5 mm kleine Würfelchen schneiden und im Zwiebelöl knusprig braten.
Den Pecorino und 2 EL Parmesan fein reiben und mit einer Kelle Nudelwasser cremig verrühren. Dabei unbedingt aufpassen das der Käse nicht zu dünnflüssig ist. Gerade so viel Nudelwasser nehmen das es eine cremige Masse wird.

Die Pasta abseihen, und mit den Zwiebeln zum Speck geben. Den cremig gerührten Käse untermischen. Mit grob gemahlenen Pfeffer und evtl. Salz nach eigenem Geschmack würzen. Beim Salz aufpassen da der Käse schon den salzigen Geschmack mitbringt.

In 2 Tellern aufteilen, mit Parmesan bestreuen und einfach genießen!

Buon Appetito

3 Gedanken zu “Penne alla Gricia – Urlaub is back

  1. Pingback: Rigatoni alla Gracia mit selbstgeschnitzter Pasta | Cucina e piu

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s