Buongiorno zur Folge 008 – Grafensalat im Nebel
Folge downloaden: www.cucinaepiu.podspot.de oder in iTunes http://t.co/cJcLVJe
Rezept: Grafensalat
Heute ein einfaches Rezept das ich in einem Kochbuch der gräflichen Kurklinik In Bad Hermannsborn/Bad Driburg gefunden habe. Es ist natürlich nach eigenem Geschmack erweiterbar und nur als Grundrezept zu lesen. Dieser Farmersalat bringt alles mit, was in einer gesunden Ernährung zu beachten ist. Und trotzdem: er schmeckt richtig gut! Zumindest mir. 😃
Was braucht es nun alles dazu? Laut Rezept werden folgende Zutaten benötigt:
- 250g geraspelte Möhren
- 30g Lauch in feine Scheiben geschnitten (evtl. blanchiert)
- 4 EL Dickmilch
- 2 EL Essig
- 1 TL Senf
- Salz, Pfeffer, Zucker oder Süßstoff
Aus Dickmilch, Essig und Senf ein Dressing rühren und mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken. Geraspelte Möhren und fein geschnittener Lauch untermischen und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Noch besser über Nacht.
Das soll nur ein Grundgerüst für einen gesunden und leckeren Salat sein. Es ist nach eigenem Geschmack erweiterbar. Ich mag besonders gerne noch Maiskörner oder Paprikastreifen im Salat. Lasst eurer Fantasie freien Lauf!
Foto der Folge
Ich bin in der letzten Woche auf Wangerooge, eine der kleineren und am östlichsten liegende Insel der Ostfriesischen Inselgruppe gewesen. Hierbei entstand dieses Foto am einzigen Sonnentag der Woche.
Das Motto der Insel: Gott schuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt!
Das sollte man in seinem Alltag des öfteren beherzigen. Ich habe eine tolle, entspannende Woche mit netten Menschen genießen dürfen. Danke an Angelika, Monika, Bernd, Andrea, Thomas, Rolf, Kerstin und Erika. ein ganz großes Danke an Sabine und dem rheinischen Jung Marc. Ihr ward toll!
Weitere Infos zur Insel: Wangerooge
Kleiner Tipp beim Besuch der Insel: Unbedingt im Kreativcafe in der Robbenstraße vorbei schauen!
… und gleich noch ein Bild, weil es so schön war auf der Insel:
… so sah es meistens aus:
Schaut auch auf meiner Seite Piccola Panetteria vorbei, es gibt immer wieder neue Backwerke.
Viel Spaß beim Podcasthören.
Ciao a presto
Rss-Feed zum Podcast: http://cucinaepiu.podspot.de/rss
Hallo Werner,
Bernd und ich haben hier mal gerade rein geschaut/ reingehört und uns zurück nach Wangerooge (in unseren Urlaub) versetzt gefühlt. War schön, Dich mal wieder zu hören. Wir sind begeistert von Deinem Blog und haben Lust bekommen einiges auch mal nachzukochen, denn wie ich schon sagte: Ich koche lieber nach Rezept, bin selbst nicht so kreativ /mutig….
Tolle Idee!
Bis Bald, Bernd & Andrea
LikeLike
Wirklich Nett! Gefaellt mir sehr! Wo ist denn der Facebook-Like-Button?
LikeLike